Welt und Geld – KinderuniOnline https://kinderuni.online/forschungspaket/finanzbildung/
Umso wichtiger, möglichst viele Informationen darüber zu sammeln!
Viel Geld, wenig Geld: Wie ist das Geld verteilt und wieso regiert es so stark unsere
Umso wichtiger, möglichst viele Informationen darüber zu sammeln!
Viel Geld, wenig Geld: Wie ist das Geld verteilt und wieso regiert es so stark unsere
Forsche, frage, staune und gestalte mit ‒ der AHA!-Blog auf kinderuni.online von Kindern für Kinder macht’s möglich! Es gibt ein Thema, das du genauer unter die Lupe nehmen willst? Lass uns an deinem Forschungsabenteuer teilhaben und schick uns Fotos, Zeichnungen, ein kurzes Video, einen Podcast oder einen kleinen Text an: info@kinderuni.at Der AHA!-Blog zeigt dir […]
Viel Spaß beim Reinschmökern!
Du möchtest dich jetzt sofort ins Forschungsabenteuer stürzen? Wir geben dir drei Tipps mit auf den Weg! 1. Wenn du zum ersten Mal hier bist, kannst du dich hier kostenlos registrieren: https://kinderuni.online/anmeldung/. Du hast schon einen Account? − Dann kannst du dich direkt anmelden! 2. Klick dich durch die bunte Themenwelt, besuche verschiedene Orte der […]
Wir wünschen dir viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise durch kinderuni.online!
Was sind die Faktoren, die das Klima ausmachen und beeinflussen? Welche Auswirkungen haben die Menschen auf das Klima? Welche Möglichkeiten gibt es, sich an den Klimawandel anzupassen? Und wie kann jede*r von uns dazu beitragen? Erforsche das Thema mit spannenden Schablonen zu Wetter, Klima und Energie. Du kannst die Bilder ausschneiden und neu zusammensetzen. So […]
So kommen Sonnenstrahlen, Autos, Windräder, Kühe und noch viel mehr zu dir ins Kinderzimmer
Hast du ein Geheimnis, das du nicht mit anderen teilen willst? Dann weißt du sicher, wie schwierig es ist, diese Information für dich zu behalten. Hier zeigen wir dir, wie du geheime Nachrichten erstellen kannst und warum Verschlüsselung so wichtig ist. Kryptographie heißt das Zauberwort!
Viel Spaß! Eins, zwei oder drei Welche Antwort ist die richtige?
Ameisen sind faszinierende Tiere. Für ihre Körpergröße sind sie zum Beispiel unheimlich stark. Gleichzeitig leben sie in riesigen Kolonien mit einem ausgeklügelten Sozialsystem.
möchte ich noch sagen: Achtet auf die kleinen Lebewesen um euch herum – man kann viel
Unsere Kinderuni-Reporter Elias und Karim wollten diesmal wissen, was Soziale Medien und Politik miteinander zu tun haben. Im Interview mit der Expertin Sophie Lecheler sammelten sie spannende Infos zu TikTok und Co. Aber sieh am besten selbst!
Und was macht es mit uns, wenn wir sehr viel auf TikTok abhängen?
Mit einem Gruppen-Account können Forschungspläne für die ganze Schulklasse erstellt und Log-Ins für jede*n Schüler*in vergeben werden.
Viel Freude beim gemeinsamen Experimentieren, Staunen und Forschen!
Expert*innen von Ja! Natürlich gestalten Online-Beiträge für Kinder zu biologischer Landwirtschaft und Klimaschutz.
Natürlich haben noch viel strengere Qualitätsvorgaben. Ja!
Hast du schon mal von einem so genannten „Startup“ gehört? − Johannes Braith kann dir etwas darüber erzählen, denn er hat selbst ein Unternehmen („Storebox“) gegründet. Wie es zu dieser Idee kam, und welche Schritte bei der Gründung eines Startups wichtig sind, das möchte er hier mit dir teilen.
Hobbies & Interessen: Angeln, Fitness Spielerisch Programmieren lernen Wer hat wie viel