Dein Suchergebnis zum Thema: viel

In der Grundschule – Talentinos

https://kinder.tennis.de/fuer-trainer/eventvorschlaege/in-der-grundschule

Schnupperstunde in der Grundschule Grundschulen bieten eine ideale Aktionsplattform für Vereine und sind in der Regel sehr aufgeschlossen für eine Zusammenarbeit! In einer Schnupperstunde können die Kinder gemeinsam erste Erfahrungen mit einem Tennisschläger sammeln und dadurch den Tennissport für sich entdecken. Bieten Sie nach der Schnupperstunde ein Folgeangebot für Kindertennis
Vor allem beim Luftballonzuspiel hatten die Kinder sehr viel Spaß.

Premium-Clubs können mich mieten! – Talentinos

https://kinder.tennis.de/aktuelles/premium-clubs-koennen-mich-mieten

Wo er auftaucht, sind die Menschen begeistert. Talentino erfreut Kinder und Eltern gleichermaßen. Und er sorgt nachweislich für gute Zuwachsraten bei jenen Vereinen, die mit dem gleichnamigen Konzept ihr Nachwuchstraining bestreiten. Grund genug für ein erstes ausführliches Gespräch mit dem frechen und flinken Wiesel.   Interview: Achim Fessler   Hallo Talentino, du kommst 30 Minuten zu spät zum Interview… Ich
Dann wünsche ich dir viel Spaß dort – und danke für das Interview!

Premium-Clubs können mich mieten! – Talentinos

https://kinder.tennis.de/?p=4978

Wo er auftaucht, sind die Menschen begeistert. Talentino erfreut Kinder und Eltern gleichermaßen. Und er sorgt nachweislich für gute Zuwachsraten bei jenen Vereinen, die mit dem gleichnamigen Konzept ihr Nachwuchstraining bestreiten. Grund genug für ein erstes ausführliches Gespräch mit dem frechen und flinken Wiesel.   Interview: Achim Fessler   Hallo Talentino, du kommst 30 Minuten zu spät zum Interview… Ich
Dann wünsche ich dir viel Spaß dort – und danke für das Interview!

Trainingstipp Stufe Orange: Vorhand und Rückhand platzieren – Talentinos

https://kinder.tennis.de/?p=6240

Trainingstipp Stufe Orange: Vorhand und Rückhand platzieren Ihr sucht Tipps und Anregungen für Euer Kindertraining? Bei Talentinos finden sich kostenlos und jederzeit abrufbar über 400 Übungen und Spiele für ein modernes und abwechslungsreiches Training. Klickt einfach auf den Reiter “Für Trainer” >> “Talentinos” >> “Übung Stufe: Orange”. Heute widmen wir uns dem
Zu viel Oberkörperrotation bei der Rückhand An der Wand stehend schlagen.

Vorbereitung der Mannschaftsführer – Talentinos

https://kinder.tennis.de/?p=3425

Der Wettspielbetrieb der Kinder würde ohne die fleißigen Eltern die als Mannschaftsführer einspringen nicht funktionieren, das weiß auch der Regensburger Tennis-Klub (RTK) schon lange. Aber wie misst man denn überhaupt einen Midcourt aus? Wie trägt man die Ergebnisse ein und wie leitet man sie an den Verband weiter? Welches Kind spielt gegen wen und wie
Aber das war nicht der einzige Erfolg: auch die Kinder hatten viel Spaß und lernten

Trainingstipp Stufe Orange: Vorhand und Rückhand platzieren – Talentinos

https://kinder.tennis.de/allgemein/trainingstipp-stufe-orange-vorhand-und-rueckhand-platzieren

Trainingstipp Stufe Orange: Vorhand und Rückhand platzieren Ihr sucht Tipps und Anregungen für Euer Kindertraining? Bei Talentinos finden sich kostenlos und jederzeit abrufbar über 400 Übungen und Spiele für ein modernes und abwechslungsreiches Training. Klickt einfach auf den Reiter “Für Trainer” >> “Talentinos” >> “Übung Stufe: Orange”. Heute widmen wir uns dem
Zu viel Oberkörperrotation bei der Rückhand An der Wand stehend schlagen.

Vorbereitung der Mannschaftsführer – Talentinos

https://kinder.tennis.de/aktuelles/vorbereitung-der-mannschaftsfuehrer

Der Wettspielbetrieb der Kinder würde ohne die fleißigen Eltern die als Mannschaftsführer einspringen nicht funktionieren, das weiß auch der Regensburger Tennis-Klub (RTK) schon lange. Aber wie misst man denn überhaupt einen Midcourt aus? Wie trägt man die Ergebnisse ein und wie leitet man sie an den Verband weiter? Welches Kind spielt gegen wen und wie
Aber das war nicht der einzige Erfolg: auch die Kinder hatten viel Spaß und lernten

Übungen Stufe: Grün – Talentinos

https://kinder.tennis.de/fuer-trainer/uebungen-stufe-gruen

Lernstufe Grün: Übungen zu den Trainingszielen Der Fokus in der Lernstufe Grün liegt auf der Verfeinerung der erlernten Techniken und dem Erwerb neuer, komplexer Schlagtechniken (Stopp, Slice) und deren taktischen Anwendung in unterschiedlichsten Spielsituationen. Spricht man von Taktik, müssen innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde beim Spieler folgende
Übungen Vom Trainer zugespielte Bälle mit so viel Spin über das erhöhte Netz spielen

Hilfe zur Konzeptumsetzung – Talentinos

https://kinder.tennis.de/fuer-vereine/hilfe-zur-konzeptumsetzung

Tipps & Hilfen zum Durchstarten als Talentino-Club Erklärvideos für Talentino-Clubs Aufgabenverteilung im Verein Damit Ziele wie Mitgliedergewinnung und – bindung, Steigerung der Lehr- und Lernmotivation von Kindern und Trainern und eine bessere Außendarstellung des Tennisvereins im Ort erreicht werden können, sind die Aufgaben und Tätigkeitsfelder auf mehrere Schultern zu
Pressewart, Trainer und sonstige fleißige Helfer mit ein, dann hat kein Einzelner zu viel