Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Talentino-Tennis-Scouts bewegen 4.000 Kinder – Talentinos

https://kinder.tennis.de/aktuelles/talentino-tennis-scouts-bewegen-4-000-kinder

Über 4000 Kinder nahmen an den Schnupperstunden und Aktionstagen der Talentino-Tennis-Scouts des BTV in Kooperation mit mehr als 40 bayerischen Vereinen teil. Jedes Jahr sind die 23 vom BTV geschulten Scouts in ganz Bayern unterwegs, um die Vereine bei der Umsetzung einer Kooperation mit Schulen oder Kindergärten zu unterstützen. In Mittelfranken war Manfred Scheiderer als Talentino-Scout
Das Schnuppertennis hat allen viel Spaß bereitet.

Wie & was lernt mein Kind? – Talentinos

https://kinder.tennis.de/fuer-eltern/wie-was-lernt-mein-kind

Spielend Tennis lernen mit den Talentinos (6-12 Jährige) Die Talentinos von 6 bis 12 Jahren lernen Tennis nach dem einheitlichen Trainingsprinzip  „Play+Stay“. Hinter dem Namen verbirgt sich der Grundsatz, den Kindern Tennis von Beginn an spielerisch so beizubringen, dass sie ein Leben lang Spaß am Tennissport haben werden.
Neben den Grundtechniken des Tennissports legen wir bei den Talentinos viel Wert

Unsere Trainingstipps jederzeit abrufbar! – Talentinos

https://kinder.tennis.de/allgemein/unsere-trainingstipps-jederzeit-abrufbar

Unsere Trainingstipps jederzeit auf Abruf! Damit die Kinder, die einzelnen Lernziele erreichen können, haben wir auf unserer Website über 400 Übungen und Spiele für ein abwechslungsreiches Training zusammengestellt. Die Talentino-Trainingsziele sind vom Aufbau in jeder Lernstufe gleich, jedoch unterscheiden Sie sich inhaltlich. Der Trainer beginnt mit den Kindern beim Einstiegstest. Danach werden die Basis-Trainingsziel-Tests durchgeführt. Die Doppeltests,
Trainingstipps Stufe Rot Trainingstipps Stufe Orange Trainingstipps Stufe Grün Viel

DTB-Trainingskonzept wird mit großem Erfolg angewandt – Talentinos

https://kinder.tennis.de/?p=4213

„Kraft­voll schlägt er den Ball zu­rück! Was für ein Ball­wech­sel, was für ei­ne Par­tie! Ooooh, das sah ge­fähr­lich aus!…Und, ja! Ja! Das war der letz­te ent­schei­den­de Punkt für Max Mus­ter­mann! So­mit ha­ben wir ei­nen Sie­ger im heu­ti­gen Ten­nis­tur­nier! Mus­ter­mann ent­schei­det das letz­te Spiel für sich und siegt mit ei­nem Ge­samt­spiel­stand von 6:4. Und wir ha­ben
„Beim Ten­nis geht es um viel mehr als nur da­rum, den Ball zu tref­fen, auch wenn

DTB-Trainingskonzept wird mit großem Erfolg angewandt – Talentinos

https://kinder.tennis.de/aktuelles/grosser-erfolg-mit-talentinos

„Kraft­voll schlägt er den Ball zu­rück! Was für ein Ball­wech­sel, was für ei­ne Par­tie! Ooooh, das sah ge­fähr­lich aus!…Und, ja! Ja! Das war der letz­te ent­schei­den­de Punkt für Max Mus­ter­mann! So­mit ha­ben wir ei­nen Sie­ger im heu­ti­gen Ten­nis­tur­nier! Mus­ter­mann ent­schei­det das letz­te Spiel für sich und siegt mit ei­nem Ge­samt­spiel­stand von 6:4. Und wir ha­ben
„Beim Ten­nis geht es um viel mehr als nur da­rum, den Ball zu tref­fen, auch wenn

Unsere Trainingstipps jederzeit abrufbar! – Talentinos

https://kinder.tennis.de/?p=5712

Unsere Trainingstipps jederzeit auf Abruf! Damit die Kinder, die einzelnen Lernziele erreichen können, haben wir auf unserer Website über 400 Übungen und Spiele für ein abwechslungsreiches Training zusammengestellt. Die Talentino-Trainingsziele sind vom Aufbau in jeder Lernstufe gleich, jedoch unterscheiden Sie sich inhaltlich. Der Trainer beginnt mit den Kindern beim Einstiegstest. Danach werden die Basis-Trainingsziel-Tests durchgeführt. Die Doppeltests,
Trainingstipps Stufe Rot Trainingstipps Stufe Orange Trainingstipps Stufe Grün Viel