Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Greg Monroe:„Es geht darum, gestärkt aus einer Krise herauszukommen“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/03/euroleague-interview-mit-greg-monroe

In einer Zeit, in der sich Menschen in der ganzen Welt sehr schwierigen Umständen ausgesetzt sehen, ist einer unserer Spieler bereits erfahren, Katastrophen zu bewältigen und kann eine Menge in Sachen Ausdauer und Widerstandsfähigkeit in solchen Situationen weitergeben.
Ich erinnere mich noch immer daran und denke rückwirkend, dass wir sehr viel Glück

Ein letzter Block von James Gist gegen Superstar Shane Larkin und alle drehen durch: Die Bayern-Basketballer bejubeln mit dem 80:79-Triumph über EuroLeague-Favorit Efes Istanbul die große Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben die große Sensation geschafft und die Siegesserie von EuroLeague-Favorit Anadolu Efes Istanbul beendet: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bezwang den zuletzt achtmal hintereinander erfolgreichen türkischen Champion mit einer beeindruckenden Willensleistung 80:79 (37:46). Es war am 30. Spieltag bereits ihr 19. Sieg der zweite gegen Efes, die Bayern sind bei vier noch ausstehenden Partien (in Valencia, gegen Fener und Kaunas sowie in Barcelona) als Fünfter weiterhin blendend in der Spitzengruppe der Königsklasse platziert. Bisher hat noch nie eine deutsche Mannschaft die Playoffs erreicht. Die Münchner lagen gegen den turmhohen Favoriten kurz vor der Pause bereits mit 15 Punkten zurück (31:46/19.). Doch der FCBB nahm dem Starensemble mit cleverer Defense mehr und mehr die Sicherheit im Angriff und ging im dritten Viertel erstmals mit 56:55 in Führung (26.). Zwölf Sekunden vor dem Ende lag Efes 79:78 vorn, ehe Topscorer Vladimir Lucic (18) zwei von drei Freiwürfen traf. Im letzten Angriff von Efes – Wade Baldwin (12) war längst ausgefoult – blockte James Gist Istanbuls Superstar Shane Larkin (16) – und die Bayern drehten durch.
ist mir so eine Leistung der Mannschaft und ihre Einsatzbereitschaft Stand heute viel

Mutapcic und Kostic verlassen die Bayern-Basketballer / Greene, Vertemati und Lindner rücken in Trinchieris Trainerteam

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/08/greene-vertemati-und-lindner-neu-in-trinchieris-trainerteam

Die FC Bayern-Basketballer haben nicht nur ihren Kader umformiert, auch der Trainer- und Betreuerstab um Chefcoach Andrea Trinchieri ist neu strukturiert worden: So werden in Emir Mutapcic und Oliver Kostic zwei verdiente Coaches nach gut sieben bzw. sechs erfolgreichen Jahren im Audi Dome die Münchner verlassen und neue Herausforderungen suchen. Als Assistenten Trinchieris wirken künftig dessen italienischer Landsmann Adriano Vertemati sowie Demond Greene, der bisher die zweite Mannschaft der Bayern betreute. Philipp Köchling bleibt als Co-Trainer an Bord, ebenso Individualcoach Emilio Kovacic. Neuer Athletiktrainer ist Marcus Lindner.
„Das waren siebeneinhalb erfolgreiche Jahre, wir haben unheimlich viel erlebt und

Jugendtrainer Florian Wedell nach Dänemark

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2022-23/juli/jugendtrainer-florian-wedell-nach-daenemark

Nach zehn Jahren im Jugendprogramm verlässt Trainer Florian Wedell den FC Bayern Basketball: Zur neuen Saison wechselt er als Assistenztrainer zum dänischen Erstligisten Bakken Bears, der nationaler Rekordmeister ist und an der Qualifikation zum dritthöchsten europäischen Wettbewerb teilnimmt, der Fiba Champions League.
Florian hat sich seit Beginn seiner Trainertätigkeit jedes Jahr verbessert, hatte viel