Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Obst, Zipser & Co. werfen die Bayern ins Top Four

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/22-23/fcbb-vs-bayreuth-viertelfinale/spielbericht

Mit den letzten Reserven ins erste Saisonziel: Die Bayern-Basketballer stehen im Top Four um den deutschen Pokal, das im Februar ansteht – vor 5.600 bestens gelaunten Fans im Audi Dome gewannen die Münchner das Viertelfinale gegen Bayreuth trotz Personalengpässen sicher 80:63 (47:30). Ein dominantes zweites Viertel (34:16) sorgte früh für Sicherheit beim FCBB, dessen Topscorer Andreas Obst (16) und Paul Zipser (14) hießen.
sechs Ballverlusten kamen die Bayern über Rebounds (insgesamt: 44:21) bis zur Pause viel

FCBB überrennt Real im Schlussviertel und triumphiert mit 97:88 erstmals in Madrid

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/rmbbay

READY FOR THE PLAYOFFS! Die Bayern-Basketballer haben die reguläre Saison der EuroLeague mit einem sensationellen Auswärtserfolg beim spanischen Rekordmeister und Titelkandidaten Real Madrid abgeschlossen: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann trotz eines 41:61-Rückstands nach 24 Minuten und des dritten schweren Auswärtsspiels seit Montag am Ende triumphal 97:88 (34:52). Während die Bayern als Achter der Hauptrunde feststanden, benötigte der spanische Rekordmeister vor 6.800 Fans eigentlich einen Sieg für Rang zwei und stürzte durch den ersten Münchner Sieg überhaupt in Madrid noch auf Platz vier ab.
GEGEN BARCA Die Partie ließ sich bis zum 15:17 gut an, ehe Ballverluste und zu viel

„Greek Week“ in der EuroLeague, Teil zwei: Die Bayern wollen mit dem Favoriten Panathinaikos Athen gleichziehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/10.-spieltag-fcbb-vs.-panathinaikos/vorbericht

„Greek Week“, Teil zwei: Der Griechische Meister Panathinaikos Athen gastiert an diesem Freitagabend (22.11., 20.30 Uhr) im Audi Dome, es ist mal wieder ein richtungsweisendes Duell. Denn mit einem Erfolg könnten die FC Bayern-Basketballer trotz der jüngsten Schwächephase auf fremden EuroLeague-Terrain mit dem Team um Nick Calathes und Tyrese Rice (5:4) nach Siegen gleichziehen – und hätten wieder die Playoff-Ränge im Blick.
Deshalb ist klar, was vor allem unsere Aufgabe sein wird: über 40 Minuten mit viel