FC Bayern Online-Adventskalender | Türchen 9 https://fcbayern.com/de/fans/adventskalender/2023/tuerchen/9
Jetzt das heutige Türchen des FC Bayern Online-Adventskalenders öffnen und tolle Preise gewinnen.
Viel Glück!
Jetzt das heutige Türchen des FC Bayern Online-Adventskalenders öffnen und tolle Preise gewinnen.
Viel Glück!
Göttingen vs FC Bayern Spielverlauf ✓ Stimmen ✓ Statistiken ✓
Halbzeit waren wir mental nicht bereit, Göttingen spielte offensiv wie defensiv mit viel
Bonn vs. FC Bayern: Spielverlauf ✓ Stimmen ✓ Statistiken ✓
Edwards sowie Ballverluste überstanden die Bayern im dritten Viertel mit enorm viel
Virtus Bologna vs. FC Bayern: Spielverlauf ✓ Stimmen ✓ Statistiken ✓
Virtus ging immer wieder ohne viel Aufwand und Anlass an die Linie, das schmerzte
Drei Bayern für Deutschland.
Pablo Laso wünscht „viel Erfolg“ „Das wird unsere Vorbereitung und den Einstieg in
Ein kurzes Dinner nach dem Braunschweig-Spiel in der Audi Dome Lounge, eine letzte Nacht im eigenen Bett und ein leichteres Training am nächsten Morgen – keine 20 Stunden nach dem gelungenen BBL-Einsatz gegen niedersächsische Löwen (96:80) sind die Bayern-Basketballer am Montagmittag nach Russland abgereist. Im Plan steht der erste Doppelspieltag in der EuroLeague – es sind die ersten beiden von drei aufeinanderfolgenden Auswärtspartien für die Münchner in der Königsklasse: Am Dienstag (12.10., 18 Uhr) tritt man bei Unics Kasan in Tartastan an, das sich als EuroCup-Finalist das Startrecht in der Beletage verdiente. Am Donnerstag (19 Uhr) geht es 1.500 Kilometer westlich in Sankt Petersburg bei Zenit weiter, das mit zwei Siegen gestartet ist.
„In Kasan treffen wir auf ein Team, das mit sehr viel Talent geladen ist.
EuroLeague Spieltag 18: Vorbericht Bologna vs. FC Bayern ✓ Stimmen ✓ Statistiken ✓ Ausgangslage ► Jetzt informieren!
Bamberg YouTube Die Highlights gegen Bologna Viel Erfahrung dank Shengelia, Belinelli
Die Basketballer des FC Bayern München haben sich gegen Bamberg 85:78 (44:42) durchgesetzt, bleiben mit dem Erfolg im Südderby unangefochtener Spitzenreiter in der BBL – und sichern sich vorzeitig den ersten Platz nach der regulären Saison, der das Heimrecht in sämtlichen Playoff-Runden (ab 18. Mai) garantiert. 6.500 Zuschauer im ausverkauften Audi Dome erlebten zwei Tage nach dem Prestige-Erfolg in Berlin souverän und clever agierende Bayern, die sich nach einer eher gemächlichen ersten Halbzeit im dritten Viertel zweistellig absetzten und den Sieg routiniert über die Zeit brachten. Kapitän Danilo Barthel war mit 15 Punkten erneut erfolgreichster Werfer, Nihad Djedovic gelang sein 500. Karriere-Assist. Unmittelbar vor dem Spiel zweier Mannschaften, die er maßgeblich geprägt hat, wurde FCBB-Meisterkapitän Anton Gavel geehrt und offiziell verabschiedet. Am kommenden Sonntag, 5. Mai, treten die Münchner in Gießen an (15 Uhr), bevor am Freitag (10. Mai) das letzte Hauptrunden-Spiel im Audi Dome auf dem Programm steht: Ulm ist zu Gast (20.30 Uhr).
Vielen Dank an die Fans für ihre Unterstützung und auch viel Glück in Belgien für
88:93-Niederlage vor 6.500 Fans zum 0:2
Wir konnten nicht so viel Gas geben und Ulm wollte es mehr.
Die Basketballer des FC Bayern München haben sich für die Pokalniederlage gegen die Telekom Baskets erfolgreich revanchiert und das BBL-Duell mit den Rheinländern am Sonntagabend 93:85 (51:31) gewonnen. Damit baute der Deutsche Meister seine Tabellenführung aufgrund der Ludwigsburger Niederlage in Gießen wieder auf sechs Zähler aus. Das Team von Coach Oliver Kostic zeigte nach der ersten BBL-Saisonniederlage in der Vorwoche zunächst eine gute Reaktion und führte Mitte des dritten Viertels vermeintlich komfortabel 63:39. Doch Bonn konterte gegen unkonzentrierte Gastgeber mit einem 19:0-Lauf und kam noch einmal bis auf 63:66 heran. Danach kam der FCBB aber nicht mehr in Gefahr, er glänzte in dieser Phase mit zehn Assists (insgesamt 28) und einem bärenstarken Greg Monroe (22 Punkte und 11 Rebounds). 19 Offensivrebounds der Gäste und 15 Münchner Ballverluste machten es den Bayern aber zu schwer. Nach der EuroLeague-Auswärtsaufgabe in Mailand (Fr., 31. Januar, 21.15 Uhr) steigt zwei Tage später das Derby gegen Würzburg im Audi Dome (So., 2. Februar, 15 Uhr).
Im ersten Viertel sah es so aus, wie wir Basketball spielen wollen: mit viel Physis