Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die epische Saison der Bayern-Basketballer endet im 90. Einsatz – und mit Gratulationen an den Meister aus Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/fc-bayern-muenchen-vs.-alba-berlin-finale-3/spielbericht

Für den FC Bayern Basketball hat eine grandiose wie epische Saison im vierten Playoff-Finale um den BBL-Titel ihr Ende gefunden: Der ersatzgeschwächte Pokalsieger und EuroLeague-Viertelfinalist unterlag vor der stimmungsvollen Kulisse der 1.300 Fans im Audi Dome nach einem aufopferungsvollen Fight 79:86 (30:38), somit geht eine packende Serie 3:1 an Berlin – der FCBB gratuliert dem Gewinner herzlich zur Deutschen Meisterschaft 2021. Die Bayern, bei denen sich D.J. Seeley trotz einer Kapselblessur zur Verfügung stellte, lagen von Beginn an hinten. Bis zu 16 Punkte betrug der Vorsprung der Gäste, doch 16 Sekunden vor dem Ende verkürzte Vladimir Lucic per Dreier auf 77:78. Im Spiel der Freiwürfe am Ende hatten die Bayern wenig Fortune, nach dem sehr emotionalen Finish galt der Applaus dann aber dem Sieger und einer unvergesslichen Saison des eigenen Teams von Cheftrainer Andrea Trinchieri.
Das nimmt dir sehr viel Energie, aber nochmal: Ich bin sehr stolz auf meine Spieler

„Es steht ein leichter Umbau bevor“: Bayern-Chefcoach Andrea Trinchieri präsentiert sich erstmals in München

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/07/pk

Seit Mittwochmittag ist Andrea Trinchieri in München, am Donnerstagvormittag stellte sich der neue Head Coach der Bayern-Basketballer gemeinsam mit Geschäftsführer Marko Pesic und Sportdirektor Daniele Baiesi den Fragen der Medien.
seine ersten Eindrücke vom FCBB und die nächsten Ziele: „Es ist ein großer Klub mit viel

Ohne Rhythmus in Piräus: Die Bayern verlieren deutlich 69:89

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/27.-spieltag-olympiacos-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 27. Spieltag der EuroLeague deutlich bei Olympiakos Piräus verloren, nach einer enttäuschenden Leistung hieß es am Ende 69:89 (31:50). Die Bayern (12:15 Siege) fanden vor 5.000 Zuschauern zu keiner Zeit ihren Rhythmus, weder offensiv noch in der Verteidigung, und hatten zudem große Schwierigkeiten beim Rebound (23:44). Als bester Werfer seines Teams kam Petteri Koponen in gut 14 Minuten Einsatzzeit auf 15 Punkte, auch Devin Booker (13 in 16 Minuten) lieferte eine ordentliche Partie.
In der Folge kam nicht mehr viel vom Deutschen Meister in der Offensive, die viele

Der zweiten Mannschaft des FCBB fehlt beim 74:79 gegen Dresden etwas Erfahrung

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2020-21/november/der-zweiten-mannschaft-des-fcbb-fehlt-beim-74-79-gegen-dresden-etwas-erfahrung

45 Stunden nach dem Auswärtssieg in Hanau hat die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer gegen die Dresden Titans eine 74:79 (37:41)- Heimniederlage hinnehmen müssen.
Am Schluss hat uns die Erfahrung gefehlt, was die ein, zwei Fehler zu viel provoziert