Dein Suchergebnis zum Thema: viel

76:84 zum Auftakt gegen Valencia

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/76-84-vs.-valencia

Am Ende fehlte einfach etwas die Kraft: Die Bayern-Basketballer haben zum Start des Euroleague-Turniers in Valencia gegen den Gastgeber bis zur 37. Minute (74:75) an einer Überraschung geschnuppert, ehe sich der Favorit noch bis auf 84:76 (44:36) absetzte. Damit spielt das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri am Mittwoch (16.9., 17.30 Uhr) um Platz drei gegen Olympiakos Piräus, das zuvor etwas überraschend gegen Asvel Villeurbanne deutlich 74:57 (32:25) unterlag.
In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut, in der zweiten viel besser.

Die U19 dominiert Schwabing und übernimmt die Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2021-22/dezember/die-u19-dominiert-schwabing-und-uebernimmt-die-spitze

Mit großer Spannung war das Münchner Derby in der U19-Bundesliga erwartet worden – am Ende präsentierte sich der Nachwuchs der Bayern in einer derart überragenden Verfassung, dass die Frage nach dem Sieger sehr früh beantwortet war:
Martin Kalu (18) war bester Werfer. 25 Assists, viel Energie Die Bayern traten von

55:77 in Tel Aviv: Zwei gute Viertel reichen den Bayern nicht

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/12.-spieltag-tel-aviv-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague eine weitere Auswärtsniederlage hinnehmen müssen: 55:77 (26:41) verlor der Deutsche Meister beim israelischen Titelträger Maccabi Tel Aviv, er bleibt damit nach dem zwölften Spieltag bei vier Siegen stehen. Vor 10.389 lautstarken Zuschauern lagen die Bayern nach einem konzentrierten Start im zweiten Viertel plötzlich deutlich zweistellig zurück, ehe sie sich im dritten Abschnitt mit einem 16:0-Lauf bis auf sechs Punkte herankämpften (47:53). Doch insgesamt 19 Turnovers und zehn offensive Rebounds der Gastgeber (FCBB: vier) waren ausschlaggebend für die schwache Punkteausbeute.
nicht an die konzentrierte Vorstellung anknüpfen und leistete sich dabei vor allem viel

84:88 bei Fenerbahce: Bayern verpasst den Coup hauchdünn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/5.-spieltag-fenerbahce-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben beim EuroLeague-Topfavoriten Fenerbahce Istanbul trotz einer beeindruckenden Vorstellung knapp 84:88 (48:51) verloren. Vor 8868 Zuschauern in der Ulker Sports Arena verlangte der FCBB dem EuroLeague-Finalisten der vergangenen drei Jahre alles ab.
Allerdings sind 51 Punkte des Gegners zu viel, wir mussten unsere Defensive verbessern

Ungefährdet beim 75:62 gegen Braunschweig – die Bayern sind bereit für das Pokalduell am Montagabend mit Bonn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/3.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch ihr drittes Spiel in der noch jungen BBL-Saison gewonnen, diesmal hieß es gegen die Basketball Löwen Braunschweig 75:62 (43:29). Da der FCBB im Vergleich zu den anderen noch ungeschlagenen Teams weiterhin die beste Korbdifferenz aufweist, bleibt der Deutsche Meister damit Tabellenführer – und ist bereit für das Pokalduell in 48 Stunden daheim gegen Bonn (14.10., 20.30 Uhr) um den Einzug ins Viertelfinale. Vor 4.746 Zuschauern im Audi Dome überzeugten die Bayern mit einem tollen Blitzstart zum 23:5, lagen zwischenzeitlich sogar mit 23 Punkten vorne und behaupteten die zweistellige Führung gegen die bisher noch unbesiegten Niedersachsen ohne Probleme. Erfolgreichster Werfer der Bayern war Kapitän Danilo Barthel mit 14 Punkten.
Das Spiel hat uns also viel abverlangt, aber wir haben das bekommen, was wir wollten