„Wer nicht wählen geht, darf sich auch nicht beschweren“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2012/05/10/wer-nicht-wahlen-geht-darf-sich-auch-nicht-beschweren/
Drei Fragen an… Martin Sauer.
Dazu kommt, sie versprechen nicht zu viel.
Drei Fragen an… Martin Sauer.
Dazu kommt, sie versprechen nicht zu viel.
Der ehemalige U23-Ruderer ist voll motiviert, seine Chance nach dem Umbruch im Team Deutschland-Achter zu nutzen
Deutschland-Achter zu nutzen Theis Hagemeister ist in seinem noch jungen Leben schon viel
Jasper Angl verrät im Interview, wie es für das Team Deutschland-Achter im Trainingslager in Portugal läuft: „Gemeinsame Vorstellung vom Großbootfahren hilft für die Zweier.“
Der Hauptunterschied ist, dass wir viel im Zweier rudern, vorher lag das Augenmerk
Theis Hagemeister ist voller Vorfreude auf die Titelkämpfe in München. Mit dem Vierer ohne Steuermann tritt der in Bayern aufgewachsene Ruderer auf der Strecke in seiner Heimat an.
Bayer ist es etwas ganz Besonderes, jetzt auf dem Wasser, auf dem ich früher so viel
Nico Mergets Freude über Weltcup-Bronze in Linz war riesig, doch der Weg dorthin war nicht einfach.
Ich lese auch viel und komme gerne unter Leute“, sagt Merget.
In der neuen Serie hören wir bei den ehemaligen Athleten aus dem Deutschland-Achter nach, wie es bei ihnen nach der Ruderkarriere weitergeht.
Ich versuche, es wie ein Hobby zu sehen und den anderen im Gym, die viel Erfahrung
In der Serie „Mein erstes Mal“ berichtet Martin Sauer von seinen ersten Erfahrungen im Ruderboot,
„Ich bin in Berlin-Marzahn groß geworden, hatte mit Wasser nicht viel zu tun, aber
Lasse Grimmer ist einer von vier Neuen in der U23-Trainingsgruppe am Stützpunkt und hat schon Flexibilität bewiesen: Für das Team ist er auf Steuerbord gewandert.
pendeln Grimmer ist im bayrischen Erlangen in Mittelfranken geboren und seitdem viel
Nach seiner Nominierung als Schlagmann des Deutschland-Achter spricht Marc Kammann im Interview über seine Eindrücke
Ich habe jetzt richtig Bock, es macht viel Spaß mit den Jungs im Achter zu fahren
Im Interview berichtet Leon Schandl aus dem U23-Trainingslager in Ratzeburg
sind in dieser Saison vergleichsweise wenig Vierer gefahren und müssen uns jetzt viel