Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Lobatschewski, Nikolai Iwanowitsch – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/lobatschewski-nikolai-iwanowitsch/

Name: Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski Geboren: 1792 in Nischni Nowgorod (Russland) Gestorben: 1856 in Kasan (Russland) Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Algebra, Analysis Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Er veröffentliche als erster eine Arbeit über nichteuklidische Geometrie. Die von ihm entwickelte hyperbolische Geometrie wird daher auch Lobatschewskische Geometrie genannt. Zu seinen weiteren Leistungen zählen […]
Von seinen vielen Kindern starben die meisten im Kindesalter.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beispiele für Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/beispiele-fuer-funktionen/

Hier kannst du wichtige Beispiele für Funktionen kennenlernen. Proportionale und antiproportionale Zuordnungen als Funktionen Lineare Funktionen kennenlernen Lineare, antiproportionale und quadratische Funktionen im Vergleich Definitionslücken bei Funktionstermen Nullstellen bestimmen Proportionale und antiproportionale Zuordnungen als Funktionen Proportionale Zuordnungen sind spezielle Funktionen. Die Zuordnungsvorschrift jeder proportionalen Zuordnung lässt sich immer in der Form x m x schreiben, […]
In vielen Fällen sind die Graphen von Funktionen mit gleichartigen Funktionstermen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Irrationale Zahlen kennenlernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/irrationale-zahlen-kennenlernen/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Beziehungen zwischen den Mengen der rationalen, der irrationalen und der reellen Zahlen bestehen. Die rationalen Zahlen Die irrationalen Zahlen Die reellen Zahlen Beweis der Irrationalität Die rationalen Zahlen Die Menge der Rationalen Zahlen (ℚ) besteht aus allen Zahlen, die als Quotient zweier ganzer Zahlen dargestellt werden können. Da sich […]
Irrationale Zahlen sind Dezimalzahlen mit unendlich vielen Stellen nach dem Komma

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Realschule Mathematik Klasse 6 – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-6/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 6. Klasse Realschule Klasse 6 1. Geometrie: Um das räumliche Vorstellungsvermögen zu schulen, sind die Vorstellung von Winkeln und das Üben mit Zeichengeräten von großer Bedeutung. Vertiefende Betrachtungen geometrischer Körper und Berechnungen von einzelnen einfachen Körpern bereits in dieser Jahrgangsstufe festigt grundlegende geometrische Kenntnisse. Winkel: Winkel […]
Viele Größen sind mathematische Abstraktionen, die mit den Lebenserfahrungen der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzellängen und Abstandsbestimmung im Koordinatensystem – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/wurzellaengen-und-abstandsbestimmung-im-koordinatensystem/

Hier erfährst du, wie du eine Strecke konstruieren kannst, deren Länge gleich einem vorgegebenen Wurzelausdruck ist, und wie du den Abstand zwischen zwei Punkten im Koordinatensystem berechnen kannst. Geometrische Darstellung von Quadratwurzeln Abstandsberechnungen im Koordinatensystem Geometrische Darstellung von Quadratwurzeln Die Wurzel einer natürlichen Zahl ist meistens eine irrationale Zahl , z.B. 2 , 3 , […]
liefert den exakten Wert und macht das Einzeichnen der Punkte im Koordinatensystem in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden