Dein Suchergebnis zum Thema: toiletten

Schuljahr 2021/22 – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/unsere-schule/schulleben/schuljahr-2021-22/

22 Juni 2022 Hier das Ergebnis eines Projekts mit den Klassen 3b und 3c, frei nach dem Motto „Unsere Toiletten

Archiv 2021/22 – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/archiv-2021-2022/

22 Juni 2022 Hier das Ergebnis eines Projekts mit den Klassen 3b und 3c, frei nach dem Motto „Unsere Toiletten

Schul-ABC – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/unsere-schule/schul-abc/

• Anorak schließen • auf der Toilette selbständig zurechtkommen • mit Materialien richtig umgehen (Schere

Nur Seiten von martinusschule-oberstadt.de anzeigen

SPD.de: Für menschliche Lebensverhältnisse

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuer-menschliche-lebensverhaeltnisse/24/05/2016

Viele Menschen, die zu uns gekommen sind, haben im Krieg oder auf der Flucht starke Gewalt erfahren. Sie leben in den Flüchtlingsunterkünften oft auf engstem Raum – ohne Privatsphäre. Das will die SPD ändern – und für menschliche Wohn- und Lebensbedingungen in den Flüchtlingseinrichtungen sorgen. Bisher blockiert die Union.
getrennte, abschließbare Toiletten, Duschen und Waschräume für Frauen und Kinder; Rückzugsräume für

SPD.de: Jeder Schüler soll noch vor Ferien mal in die Schule

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jeder-schueler-soll-noch-vor-ferien-mal-in-die-schule/28/04/2020

Jeder Schülerin und jeder Schüler soll nach Willen der Kultusminister noch vor den Ferien mal in die Schule gehen.
Toiletten und besonders stark benutzte Bereiche sollen sorgfältig gereinigt werden.

SPD.de: Warum sind 80 Prozent unserer bezahlten Pflegekräfte weiblich, Clarissa Schiffel?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/warum-sind-80-prozent-unserer-bezahlten-pflegekraefte-weiblich-clarissa-schiffel/05/03/2020

Wir haben uns mit Clarissa Schiffel darüber unterhalten, warum es das Arztserien-Klischee von der Fingernägel lackierenden Pflegekraft nicht gibt und wie der Beruf stattdessen wirklich aussieht. Warum wird die bezahlte Care Arbeit überhaupt zu 80 Prozent von Frauen geleistet?
Es ist nicht nur Betten beziehen oder Menschen auf der Toilette helfen.

SPD.de: Nicht auf die Zukunft warten. Machen!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nicht-auf-die-zukunft-warten-machen/16/07/2017

Das ist die Kampfansage gegen das „Durchmerkeln“! Der SPD-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende Martin Schulz will sich nicht mit konservativer Stillstandspolitik abfinden und zeichnet sein Bild für das moderne Deutschland in einem starken geeinten Europa. Dabei ist sein Blick über den Tellerrand sehr konkret: mit mutigen Schritten für massive Investitionen in die Zukunft, einer modernen, gerechten Arbeitswelt, dem Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik – dafür hat er einen Plan.
oder dafür zu sorgen, dass es in der Schule nicht durchs Dach regnet und unsere Kinder dort auf die Toilette

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

„Brot für die Welt“ fordert Zugang zu Wasser für alle Menschen – EKD

https://www.ekd.de/brot-fuer-die-welt-fordert-zugang-zu-wasser-fuer-alle-menschen-57470.htm

Zum 10. Jahrestag der Anerkennung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung appelliert
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung könne zudem keine hygienischen Toiletten nutzen.

Klimagerechtigkeit - Marianne Becker – EKD

https://www.ekd.de/klimagerechtigkeit-marianne-becker-69951.htm

Wie sich Marianne Becker Schritt für Schritt in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll mit viel Herzblut für Nachhaltigkeit engagiert.
Rund 40 Toiletten werden aus Regenwasser gespeist Die Aufzählung nimmt gar kein Ende, so weit ist die

Rollstuhl – EKD

https://www.ekd.de/rollstuhl-80532.htm

Für die einen ein Schreckensbild, für andere ein Symbol der Freiheit: Ein Rollstuhl ist ein Hilfsmittel für Menschen, die nicht oder nur begrenzte Zeit laufen können.
Bedingung ist jedoch bauliche Barrierefreiheit: breite Türen, Rampen und Fahrstühle oder barrierefreie Toiletten

Mit Herzblut für Nachhaltigkeit – EKD

https://www.ekd.de/bad-boll-mit-herzblut-fuer-nachhaltigkeit-58700.htm

Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Herausforderung. Doch wie es Schritt für Schritt gelingt, zeigt die Evangelische Tagungsstätte Bad Boll.
Da sind zum Beispiel die rund 40 Toiletten, die aus Regenwasser gespeist würden, erzählt Grosdidier.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Alle Informationen für Ihren Besuch – Burg Guttenberg Haßmersheim

https://burg-guttenberg.de/burg-guttenberg/

Damit Ihr Besuch bei uns reibungslos abläuft, haben wir alle wichtigen Informationen (z. B. zur Barrierefreiheit & Hunden) zusammengefasst.
Toiletten auf dem Burggelände Auf dem Burggelände befinden sich sowohl im Bereich der Deutschen Greifenwarte

Eventscheune "Zum Alten Marstall" - Burg Guttenberg

https://burg-guttenberg.de/eventscheune-zum-alten-marstall/

OG Toiletten und Duschen auf der Etage für Männer und Frauen getrennt Lageplan und Aufteilung In der

Nur Seiten von burg-guttenberg.de anzeigen

Universität Leipzig: Studieren in besonderen Lebenslagen – Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/unterstuetzung/chancengerechtes-studieren

chronischen Erkrankungen sowie weitere Angebote mehr erfahren Euro-WC-Schlüssel für barrierefreie Toiletten

Universität Leipzig: Studium und Kind

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/studium/studium-und-kind

Das Gleichstellungsbüro unterstützt Studierende mit Kind. Es bietet einen Überblick über Schwangerschaft, Kind und Studium sowie Angebote für Kinder auf dem Campus.
In der Mensa gibt es Familienplätze und eine Kinderecke sowie Wickeltische in den Toiletten der Cafeteria

Universität Leipzig: Studium

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/studium

Die Stabsstelle bietet Studierenden Unterstützung in den Bereichen Gender und Nachwuchsförderung, Diversität, Inklusion, Studium mit Kind sowie bei der Pflege von Angehörigen.
mehr erfahren Euro-WC-Schlüssel für barrierefreie Toiletten Studierende mit Behinderungen oder chronischen

Universität Leipzig: Verwaltung, Lehre und Forschung

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/verwaltung-lehre-und-forschung

Das Gleichstellungsbüro bietet Informationen und Unterstützung für alle Beschäftigten der Universität Leipzig in den Bereichen Gender und Nachwuchsförderung, Diversität, Inklusion und Familie.
mehr erfahren Euro-WC-Schlüssel für barrierefreie Toiletten Kostenfreie Ausleihe für einen barrierefreien

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen