726 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2016/gr-010-w-2016-06-27.txt
Trotz einer Sanierung
gibt es noch immer einige Toiletten, die nicht barrierefrei
Trotz einer Sanierung
gibt es noch immer einige Toiletten, die nicht barrierefrei
Müll und Abfall wie Speisereste, Öl, Kosmetik- und Hygieneartikel, Zigarettenstummel oder Katzenstreu dürfen nicht über das WC oder den Kanal entsorgt werden. Das verstopft die Kanalisation und verursacht hohe Reparaturkosten.
Zigarettenstummel, Katzenstreu und viele andere Problemstoffe werden leider häufig über die Toilette
Volksschulklassen forschen im Mitmach-Labor und lernen, wie das Abwasser-System funktioniert und was im Klo auf keinen Fall runtergespült werden darf.
Im „Abwasser-Baukasten“ werden Waschbecken, Toilette und Badewanne mit dem Kanal
Klima-Tour Wien
Weise wichtige Informationen zur Wiener Kanalisation und lernen, was nicht in die Toilette
Kinder und Jugendliche lernen über Abwasser-Entsorgung und Kanalisation: Workshops, Führungen, Mitmach-Labor, Unterrichtsmaterial, Medien
durchgeführt, die zeigen, welche Probleme die Entsorgung von Abfällen über die Toilette
Kinder und Jugendliche lernen über Abwasser-Entsorgung und Kanalisation: Workshops, Führungen, Mitmach-Labor, Unterrichtsmaterial, Medien
durchgeführt, die zeigen, welche Probleme die Entsorgung von Abfällen über die Toilette
Jede*r Wiener*in kann mithelfen, den Wasserkreislauf durch umweltbewusstes Verhalten zu schützen. Stoffe, die nicht ins Abwasser gehören, führen zu Kanalschäden, Problemen in den Kläranlagen und zur Gefährdung der Umwelt.
Halten Sie sich an folgende Maßnahmen, um das Wiener Wasser zu schützen: In die Toilette
Volksschulklassen erfahren, warum das Klo kein Mistkübel ist, und erleben dabei auch faszinierende Zaubertricks. Die Show ist kostenlos und findet direkt in der Schule statt.
: Vieles, das eigentlich in den Rest- oder zum Sondermüll gehört, wird über die Toilette
für mobile und orientierte Personen eine Nasseinheit mit Waschbecken, Dusche und Toilette
Leistungsberichte der Stadt Wien
Sie unterstützen die Kinder bei Alltagsbedürfnissen wie den Gang zur Toilette, bei