Barrierefreiheit und Wohnen | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33829_2432564_2384921.html
Internetpräsenz
Eine „Toilette für alle“ ist ein Rollstuhl-WC mit zusätzlicher Pflegeliege, Lifter
Internetpräsenz
Eine „Toilette für alle“ ist ein Rollstuhl-WC mit zusätzlicher Pflegeliege, Lifter
Internetpräsenz
Eine „Toilette für alle“ ist ein Rollstuhl-WC mit zusätzlicher Pflegeliege, Lifter
Wegen des weiterhin andauernden Krieges in der Ukraine flüchten von dort vermehrt Menschen auch nach Deutschland. Inzwischen kommen auch deutlich mehr Geflüchtete in Baden-Württemberg an. Damit steigen auch die Zuweisungen an die Stadt Heidelberg. Wöchentlich sind das aktuell mehr als 70 Menschen. Vom aktuellen Niveau ausgehend wird die Stadt bis Jahresende etwa 1.300 Personen mit Wohnraum versorgen müssen. Da die Kapazitäten in den städtischen Unterkünften für Geflüchtete und den dezentralen Wohneinheiten, die für Geflüchtete zur Verfügung stehen fast vollständig ausgeschöpft sind, bittet die Stadt die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger dringend um Unterstützung.
in erster Linie abgeschlossene Wohneinheiten mit einer Kocheinheit und separater Toilette
Unter dem Motto „Empower Democracy!“ lädt das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg gemeinsam mit Mosaik Deutschland e. V. im Rahmen der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ zur Jubiläumsfeier des Kompetenznetz Plurales Heidelberg ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. Oktober 2024, ab 18.30 Uhr im Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, statt. Um 21 Uhr beginnt dort die „Plurality Party“.
barrierefreie Gestaltung, Ruheraum, rollstuhlgerechten Zugang sowie eine barrierefreie Toilette
Angesichts der zunehmenden Zahl von Menschen, die aus den ukrainischen Kriegsgebieten flüchten, appelliert Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner an die Mithilfe der Bevölkerung.
in erster Linie abgeschlossene Wohneinheiten mit einer Kocheinheit und separater Toilette
Mit dem 52. Heidelberger Herbst erwartet die Besucherinnen und Besucher am Wochenende, 30. September und 1. Oktober 2023, in der gesamten Altstadt ein buntes Musik- und Entertainmentprogramm.
Zudem hilft die App bei der Suche nach der nächsten Toilette.
Pflegeplatz, Pflegeplatzbörse, Heidelberg, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Vollzeitpflege, Pflegeplatz suchen, Pflegeplatz frei, Pflegeplatz belegt, Pflegeheime, Pflegeheim, Senioren, Oma, Opa, Pflege, Pflegen, Pflegebedarf, Börse
eingerichtet und verfügen über ein rollstuhlgerechtes Bad mit Waschbecken, Dusche und Toilette
Als eine der ersten Städte in Baden-Württemberg bietet Heidelberg wöchentlich Neuigkeiten aus der Stadt in einfach verständlicher Sprache an.
mehr dazu Neue „Toilette für alle“ im SNP Dome Im SNP Dome in Heidelberg gibt es
Weihnachtliches Ambiente erleben die Besucherinnen und Besucher in der Altstadt vom 27. November bis 22. Dezember 2023, wenn der Duft von winterlichen Leckereien durch die schmalen Gassen des Heidelberger Weihnachtsmarktes auf seinen insgesamt sechs Plätzen zieht. Am Montag, 27. November, um 18 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Eckart Würzner offiziell den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Das Heidelberger Christkind, begleitet von seinen Engeln und dem Kinderchor des Bildungshauses für Musik aus Ziegelhausen, stimmt mit Gedichten und Weihnachtsliedern auf die schönste Zeit des Jahres ein.
Zudem hilft die App bei der Suche nach der nächsten Toilette.
Die Feuerwehr Heidelberg rechnet in der Silvesternacht von Dienstag, 31. Dezember 2024, auf Mittwoch, 1. Januar 2025, wieder mit einer erhöhten Anzahl von Einsätzen. Wie in den Vorjahren wird die Berufsfeuerwehr die Wachstärke anheben und auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr werden wieder mehrere Abteilungen den Jahreswechsel in ihren Gerätehäusern begehen.
Außergewöhnlich waren die Löscheinsätze an einer mobilen Toilette und an einem Baumstumpf