kein Titel https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2019/ltg-036-w-2019-03-29.txt
Wölbitsch-Milan, MIM: Die Bevölkerung ist
ein Bringer, nicht Sie, denn die zahlen die Steuern
Wölbitsch-Milan, MIM: Die Bevölkerung ist
ein Bringer, nicht Sie, denn die zahlen die Steuern
Veranstaltung ansehe: Das ist wirklich eine Gemeinheit an jedem, der in dieser Stadt Steuern
Mieten müssen runter, wir brauchen eine Bremse, die Gebühren müssen sinken, die
Steuern
Es gab eine ungleiche
Verteilung von Vermögen und Steuern, und viele Frauen waren
, vor allem in den Außenbezirken, und
da muss man dagegen steuern und nicht künstlich
Dafür müssen die Steuern und auch die Lohnnebenkosten gesenkt werden.
attraktiver macht, weiterhin Autos zu besitzen, denn eigentlich wollen wir es ja anders steuern
Veronica Kaup-Hasler: Das ist ein grundsätzliches Prinzip von Steuern.
es, weil er einen Arbeitsplatz hat und hier natürlich auch dann letztendlich die Steuern
Den Menschen ist es relativ egal, ob sie Steuern, Sozialbeiträge, sonstige Abgaben