Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Probleme mit Zufallszahlengenerator – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/166/probleme-mit-zufallszahlengenerator/view/post_id/927

Hallo, ich bin gerade eifrig am schreiben meiner KI. Sah auch alles gut aus soweit, doch als ich die Partie gestartet habe, hat sich die KI bei der Erzeugung von Zuffahlszahlen mithilfe von   Random randomizer = new Random(); randomizer.nextInt(xxx);   einfach aufgehängt und alle Rechenpunkte verbraucht. Außerdem wird mir die Exception nach ab der nächsten gar nicht mehr angezeigt, sondern nur noch, dass meine KI alle Rechenpunkte verbraucht hat. Hat hier jemand etwas ähnliches erlebt oder einen Workaround gefunden?   Edit: Wichtig! Ich habe in meiner KI keine Schleife, wo sie sich aufhängen könnte. Habe  es außerdem mit ThreadLocalRandom versuch, gibt aber auch nix…   Viele Grüße, Maxim
Folgender Code funktioniert bei mir einwandfrei: public void zug(int id, Spiel.Zustand

Probleme mit Zufallszahlengenerator – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/166/probleme-mit-zufallszahlengenerator

Hallo, ich bin gerade eifrig am schreiben meiner KI. Sah auch alles gut aus soweit, doch als ich die Partie gestartet habe, hat sich die KI bei der Erzeugung von Zuffahlszahlen mithilfe von   Random randomizer = new Random(); randomizer.nextInt(xxx);   einfach aufgehängt und alle Rechenpunkte verbraucht. Außerdem wird mir die Exception nach ab der nächsten gar nicht mehr angezeigt, sondern nur noch, dass meine KI alle Rechenpunkte verbraucht hat. Hat hier jemand etwas ähnliches erlebt oder einen Workaround gefunden?   Edit: Wichtig! Ich habe in meiner KI keine Schleife, wo sie sich aufhängen könnte. Habe  es außerdem mit ThreadLocalRandom versuch, gibt aber auch nix…   Viele Grüße, Maxim
Folgender Code funktioniert bei mir einwandfrei: public void zug(int id, Spiel.Zustand

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/page/1

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/538

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/568

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/564

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/565

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/567

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
Zur nächsten Ansicht kommt man erst, wenn das komplette Spiel durchgerechnet ist.