Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts/view/post_id/2858

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts/view/post_id/2869

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts/view/post_id/2865

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein

Frage zu den erstellten Programmen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/450/frage-zu-den-erstellten-programmen/view/post_id/1901

Hallo, ich wollte fragen, da man ja sein Programm und den Quelltext dazu abgeben muss, das Programm generell über einen Doppelklick ausgeführt werden muss (GUI) oder ob es reicht dies über die Konsole ausführen zu können (Ich benutze im Wettbewerb Java)?
Aufgabenstellung steht: „Schreibe ein Programm, mit dem man Lights Out *wie auf dem LAMA* spielen

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts/view/post_id/2867

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts/view/post_id/2868

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein