Dein Suchergebnis zum Thema: siegeln

Meintest du siegen?

Die Bedeutung und die Funktionen des Waldes (Kurzfassung) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/die-bedeutung-und-die-funktionen-des-waldes-kurzfassung

Wälder sind nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Sie sind auch für den Menschen etwas Besonderes. Viele lieben es, zwischen den Bäumen zu wandern oder Sport zu treiben. Manche schreiben Gedichte darüber, und andere begeistern sich für Holz als nachwachsenden Rohstoff. Wie wirken sich menschliche Einflüsse auf die Wälder aus, und warum ist ihr Schutz so wichtig?
Sie sind an Siegeln zu erkennen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie erkenne ich nachhaltige Lebensmittel? (Basisvariante) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/wie-erkenne-ich-nachhaltige-lebensmittel-basisvariante

Was unterscheidet Bio-Produkte von anderen Lebensmitteln? Worauf kann ich beim Kauf achten, um Umwelt und Klima zu schonen? Die Schüler*innen diskutieren verschiedene Beispiele und recherchieren, welche weiteren Kriterien wichtig sind, um die Ökobilanz von Lebensmitteln zu beurteilen. Sie entwerfen eigene Kennzeichnungen für Lebensmittelverpackungen.
eine erste Einordnung (Details siehe Hintergrundtext): Die Lebensmittel mit Bio-Siegeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufe für eine nachhaltige Gesellschaft | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/berufe-fuer-eine-nachhaltige-gesellschaft

Um das Klima zu schützen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten, verändert sich unsere Gesellschaft rasant. Das betrifft auch den Arbeitsmarkt. Das Interesse an „grünen“ Jobs wächst. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit in allen Wirtschaftsbereichen wichtiger. Wo und wie findet man die Jobs, in denen Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt?
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Siegeln, Verbänden und anderen Kennzeichnungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werben für nachhaltige Produkte | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/werben-fuer-nachhaltige-produkte

Wie lassen sich Menschen von nachhaltigem Konsum überzeugen? Am Beispiel von Schokoriegeln gehen die Schülerinnen und Schüler zunächst den negativen Auswirkungen von Konsum nach. In Gruppen entwickeln sie anschließend eigene Ansätze, wie sie faire und ökologische Produkte bewerben würden. Dabei werden auch Methoden aus dem Marketing vorgestellt.
Auch Broschüren zu den verschiedenen Siegeln bieten sich an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bio-Siegel und nachhaltiger Konsum | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/das-bio-siegel-und-nachhaltiger-konsum

Der Markt für Bio-Produkte in Deutschland boomt. Fast alle Supermärkte bieten Lebensmittel aus ökologischer Herstellung an. Doch was genau zeichnet Bio-Lebensmittel aus – und welchen Beitrag leisten sie zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
sind die Bezeichnungen „Öko“ und „Bio“ gesetzlich geschützt und an entsprechenden Siegeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Immer schneller, immer mehr? Wege zur nachhaltigen Bekleidung | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/immer-schneller-immer-mehr-wege-zur-nachhaltigen-bekleidung

Seit einigen Jahren geht der Trend zu „Fast Fashion“: Kleidung, die günstig gekauft, kaum getragen und schnell wieder abgelegt wird. Häufig wird sie in Ländern hergestellt, in denen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Menschen kaum beachtet oder kontrolliert werden. Wie kann Mode menschen- und umweltfreundlicher werden?
Zu den als sehr gut eingestuften Siegeln zählen unter anderem der Blaue Engel (Textilien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Bedeutung und Funktionen des Waldes | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/die-bedeutung-und-funktionen-des-waldes

Wälder sind nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Sie sind auch für den Menschen etwas Besonderes. Viele lieben es, zwischen den Bäumen zu wandern oder Sport zu treiben. Manche schreiben Gedichte darüber, und andere begeistern sich für Holz als nachwachsenden Rohstoff. Wie wirken sich menschliche Einflüsse auf die Wälder aus, und warum ist ihr Schutz so wichtig?
Sie sind an Siegeln zu erkennen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden