Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Erste DFB-Leistungs- und Talentförderzentren weiblich anerkannt

https://www.dfb.de/news/erste-dfb-leistungs-und-talentfoerderzentren-weiblich-anerkannt

Ab Januar 2025 kommt es zu einem wichtigen Schritt in der weiblichen Talentförderung: Erstmals starten
Wichtiger Schritt: Die SGS Essen wird zum DFB-Leistungs- und Talentförderzentrum Foto: imago Ab Januar

Di Salvo: "Die Qualifikation für die EM war nur der erste Schritt"

https://www.dfb.de/news/di-salvo-die-qualifikation-zur-em-war-nur-der-erste-schritt

Nach dem erfolgreichen Abschluss der EM-Qualifikation geht der Blick der U 21-Nationalmannschaft bereits nach vorne. Im DFB.de-Interview spricht Di Salvo über seine Erwartungen, beurteilt den Kader und bilanziert die abgeschlossene EM-Qualifikation.
U 21-Männer Di Salvo: „Die Qualifikation für die EM war nur der erste Schritt“ 27.10.2024 Custom Preset

EM-Qualifikation: Auftakt gegen Rumänien

https://www.dfb.de/news/detail/em-qualifikation-auftakt-gegen-rumaenien-259888

Die U 19-Frauen wollen in der EM-Qualifikation den letzten Schritt zur Endrunde in Litauen machen.
Litauen: Die deutschen U 19-Frauen wollen in der zweiten EM-Qualifikationsrunde in Ungarn den letzten Schritt

EM-Quali: U19-Frauen nach Sieg über Griechenland weiter

https://www.dfb.de/news/em-quali-u19-frauen-nach-sieg-ueber-griechenland-weiter

Die U19-Frauen-Nationalmannschaft hat einen weiteren Schritt in Richtung EM-Qualifikation gemacht.
U19-Frauen-Nationalmannschaft hat auf dem Hauptplatz der Sportschule Duisburg-Wedau einen weiteren Schritt

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Auswertung von Luftbildern | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/ordnung-sicherheit/kampfmittelbeseitigung/auswertung-von-luftbildern

Die Luftbildauswertung bildet den ersten Schritt der präventiven Kampfmittelbeseitigung.
Luftbildauswertung  / ©BR_D Auswertung von Luftbildern Die Luftbildauswertung bildet den ersten Schritt

Die Bezirksregierung Düsseldorf bei X (ehemals Twitter) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/die-bezirksregierung-duesseldorf-bei-x-ehemals-twitter

Nachdem der Internetauftritt der Bezirksregierung Düsseldorf modernisiert ist, folgt nun der nächste Schritt
Nachdem der Internetauftritt der Bezirksregierung Düsseldorf modernisiert ist, folgt nun der nächste Schritt

Der Regionalrat bringt zwei Regionalplanänderungen in Düsseldorf und Kevelaer zum Abschluss und eine in Grevenbroich auf den Weg | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalentwicklung/informationen-statistik-und-publikationen/zukunftsplaner-3

In der Sitzung des Regionalrates am 15. Juni 2023 stehen drei wichtige Entscheidungen zu Regionalplanänderungen an.
Wenn der Regionalrat den jeweils zugehörigen Feststellungsbeschluss fasst, wird in einem nächsten Schritt

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Digitales Unterrichten in und nach der Pandemie – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-lehrkraefte/digitales-unterrichten-in-und-nach-der-pandemie/

Anschließend „bearbeiteten“ sie eine interaktive PDF, in der Schritt für Schritt noch einmal alles erklärt

Cooles für Eltern – COOLLAMA

https://coollama.de/cooles-fuer-eltern/

Klicksafe beschreibt vier Schritte, die es zum Einschätzen einer Quelle benötigt: 1.

Nur Seiten von coollama.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Luxemburger Abkommen

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/luxemburger-abkommen/

Luxemburger Abkommen über Entschädigungsleistungen Deutschlands für die Ermordung der Juden war der erste Schritt
die Ermordung der Juden in der NS-Zeit bei den Vereinten Nationen hinterlegten, war dies der erste Schritt

Luxemburger Abkommen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/luxemburger-abkommen/

Luxemburger Abkommen über Entschädigungsleistungen Deutschlands für die Ermordung der Juden war der erste Schritt
die Ermordung der Juden in der NS-Zeit bei den Vereinten Nationen hinterlegten, war dies der erste Schritt

Pariser Verträge 1955

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/pariser-vertraege/

Die Pariser Verträge brachten der Bundesrepublik weitgehende Souveränität und regelten ihre Wiederbewaffnung im Rahmen der NATO.
Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Innenpolitische Diskussion um die Westbindung Schritt für Schritt

Pariser Verträge 1955

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/pariser-vertraege/

Die Pariser Verträge brachten der Bundesrepublik weitgehende Souveränität und regelten ihre Wiederbewaffnung im Rahmen der NATO.
Teilen und drucken Inhaltsverzeichnis Innenpolitische Diskussion um die Westbindung Schritt für Schritt

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Skypen mit Frankreich | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/84/hallo-bonjour-salut

Video-Konferenz zwischen den EUROMED KIDS und den Jugendlichen aus Lille war ein toller Erfolg und ein großer Schritt

Tag des Tropenwaldes - Global Green Kids | Radijojo

http://radijojo.org/de/global-green-kids/742/tag-des-tropenwaldes

Alexander von Humboldt in der Biosphäre Potsdam
Es ist nur ein kleiner Schritt, aber immerhin kann jeder Einzelne etwas für den Naturschutz tun!

U18-Wahl mit Pascal | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/61/auf-gehts-zur-u18-wahl-mit-pascal

Pascal schritt als Erster zur Tat: Mit seinem Stimmzettel ging er ganz cool in die Wahlkabine, machte

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Olaf Scholz: Neue Teilzeitregelung schafft Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/neue-teilzeitregelung-schafft-flexibilitaet-auf-dem-arbeitsmarkt/01/12/2000

gerade im Bundestag verabschiedeten Teilzeitarbeitsgesetz geht die Bundesregierung einen wichtigen Schritt
gerade im Bundestag verabschiedeten Teilzeitarbeitsgesetz geht die Bundesregierung einen wichtigen Schritt

Olaf Scholz: Aktuelles

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/page/272

Willkommen auf meiner persönlichen Webseite!
gerade im Bundestag verabschiedeten Teilzeitarbeitsgesetz geht die Bundesregierung einen wichtigen Schritt

Olaf Scholz: Rede im Bundestag am 20.11.1998

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-im-bundestag-am-20111998/20/11/1998

Erste Beratung des von den Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Enwurfs eines Gesetzes zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte (Erste Rede im Bundestag)
Mit dem ersten Schritt, den Sie gemacht haben, nämlich den Kündigungsschutz erst bei zehn Arbeitnehmern

Olaf Scholz: Rede beim Festakt 125 Jahre Emschergenossenschaft

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-beim-festakt-125-jahre-emschergenossenschaft/28/11/2024

Anlässlich des Festakts 125 Jahre Emschergenossenschaft hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede. 
Jubiläum ziehen können: Es kommt darauf an, dass wir uns mutige Ziele setzen und dann ganz pragmatisch Schritt

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

BEI-SH.org – Nachhaltigkeit und Fairness im Sport – Ein erster Schritt in eine faire Zukunft!

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/nachhaltigkeit-und-fairness-im-sport-ein-erster-schritt-in-eine-faire-zukunft

Die Auftaktveranstaltung „Nachhaltigkeit & Fairness im Sport“ brachte Vereine, Schulen und Initiativen zusammen, um nachhaltige Konzepte zu entwickeln und Sport gemeinsam fairer und umweltbewusster zu gestalten.  
www.bei-sh.org / Aktuelles / Newsroom / Nachhaltigkeit und Fairness im Sport – Ein erster Schritt

BEI-SH.org - Klimapuzzle - Climate Fresk

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/klimapuzzle-climate-fresk-2

In der vom BEI & EG gemeinsam organisierten Multiplikator*innen Fortbildung zum Klimapuzzle/Climate Fresk nahmen über 20 Personen teil. Gemeinsam wurde gepuzzelt, diskutiert, gefragt und geantwortet. Am Ende stand das fertige Klimapuzzle in jeder der drei Gruppen.Am Nachmittag haben die TN auf der Metaebene über den …
So können sie Schritt für Schritt die systemischen Herausforderungen verstehen.

BEI-SH.org - Didaktik des Globalen Lernens

https://www.bei-sh.org/didaktik-des-globalen-lernens

stehen daher Themen im Vordergrund, die globale Aufgaben und Probleme beleuchten – das ist der erste Schritt

BEI-SH.org - Mit dem „Weltspiel2go“ globale Unterschiede und ungerechte Verteilungen kennenlernen

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/mit-dem-weltspiel2go-globale-unterschiede-und-ungerechte-verteilungen-kennenlernen

Das „Weltverteilungsspiel“ oder auch „Weltspiel“ ist ein Aktionsspiel, das die Verteilung von einzelnen Ressourcen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, Energie) weltweit abzubilden versucht, um auf globale Unterschiede und ungerechte Verteilungen hinzuweisen. Die große Variante des Weltspiels wird bereits seit Jahren vom BEI …
Anhand von verschiedenen Fragestellungen werden Schritt für Schritt die Weltbevölkerung, das Welteinkommen

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

LeMO Kapitel: Weg nach Westen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen

Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden.
Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden.

LeMO Kapitel: Weg nach Westen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen.html

Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden.
Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden.

LeMO Kapitel: Führungswechsel

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/friedliche-revolution/fuehrungswechsel.html

Offiziell erfolgt dieser Schritt aus gesundheitlichen Gründen.
Offiziell erfolgt dieser Schritt aus gesundheitlichen Gründen.

LeMO Kapitel: Führungswechsel

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/friedliche-revolution/fuehrungswechsel

Offiziell erfolgt dieser Schritt aus gesundheitlichen Gründen.
Offiziell erfolgt dieser Schritt aus gesundheitlichen Gründen.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Bastelanleitung für Papierschiffchen

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/bastelanleitung-fuer-papierschiffchen

Schritt für Schritt ein Papierschiffchen bauen.
Bastelanleitung für Papierschiffchen Bastelanleitung für Papierschiffchen Blog | 04.11.2021 Folgt den Schritten

Dr. Lars Kröger

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-lars-kroeger

Der Wunsch, an das Deutsche Schifffahrtsmuseum zu wechseln, war insofern ein logischer Schritt.“

Das DSM im Wandel

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/das-dsm-im-wandel

Auf zu neuen Ufern! Das DSM befindet sich im Wandel. Vom Heimatmuseum zum Forschungsmuseum und Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Dazu wird das 1971 gegründete Museum Schritt für Schritt neugestaltet und gleichzeitig saniert.

DSM-Direktorin Prof. Dr. Ruth Schilling im Amt bestätigt

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-direktorin-prof-dr-ruth-schilling-im-amt-bestaetigt

DSM-Direktorin Prof. Dr. Ruth Schilling im Amt bestätigt
„Diese Entscheidungen sind ein gutes Signal und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, so die

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Peter Frymuth: „Bin sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können“

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/peter-frymuth-bin-sehr-froh-dass-die-sportplaetze-wieder-geoeffnet-werden-koennen-826/

Der FVN-Präsident begrüßt den ersten Schritt der NRW-Landesregierung und spricht über die aktuellen Möglichkeiten
sehr froh, dass die Sportplätze wieder geöffnet werden können“ Der FVN-Präsident begrüßt den ersten Schritt

Nächster Schritt: 5 gegen 5 möglich, regulärer Spielbetrieb weiterhin nicht

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/naechster-schritt-5-gegen-5-moeglich-regulaerer-spielbetrieb-weiterhin-nicht-528/

Die NRW-Landesregierung hat weitere Lockerungen für den Sport in der Corona-Krise ab Pfingstsamstag, 30. Mai, auf den Weg gebracht.
Service Dokumente & Downloads Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ Corona-Krise Nächster Schritt

Deutsche Frauen-Nationalmannschaft begeistert in Essen mit 7:0-Kantersieg

https://fvn.de/news/nachricht/frauenfussball/deutsche-frauen-nationalmannschaft-begeistert-in-essen-mit-70-kantersieg-1106/

DFB-Frauen machen im Stadion Essen vor 1.814 Zuschauern den nächsten Schritt in Richtung Weltmeisterschaft
begeistert in Essen mit 7:0-Kantersieg DFB-Frauen machen im Stadion Essen vor 1.814 Zuschauern den nächsten Schritt

Nur Seiten von fvn.de anzeigen