Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Biosphärenreservat Tanasee – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/weltweit/tanasee001.html

NABU-Projektregion am Tanasee ist neues UNESCO-Biosphärenreservat – ein wichtiger Schritt, um das Gebiet
Die Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat 2015 war ein wichtiger Schritt, um das Gebiet langfristig

Wertstoffgesetz wird zum Verpackungsgesetz - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/07/21044.html

Mit dem Entwurf eines Verpackungsgesetzes verpasst es die Bundesregierung, einen wichtigen Schritt in
eines Verpackungsgesetzes verpasst es die Bundesregierung, einen wichtigen und längst überfälligen Schritt

Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz: überfälliger erster Schritt - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/deutschland/33177.html

Die Wiederherstellung der Natur ist möglich und dringend nötig. Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz stellt nun 4 Milliarden Euro dafür bereit.
Fördermöglichkeiten Vorlesen Endlich Geld für natürlichen Klimaschutz Aktionsprogramm: ein wichtiger erster Schritt

Weitere Händler listen Glyphosat aus - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/10/23286.html

Damit sind sie der Politik einen Schritt voraus – und handeln im Sinner der Verbraucher.
Damit sind sie der Politik einen Schritt voraus – und setzen um, was einer neuen Umfrage zufolge die

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunsthallen-DIY Orangen-Stillleben – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/kunsthallen-diy-orangen-stillleben/

Inspiriert von der Darstellung dieser exotischen Früchte zeigt das Kunsthallen-DIY eine Schritt-für-Schritt
Im nächsten Schritt werden die Orangenscheiben dann auf ein Küchentuch gelegt und trocken getupft, um

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1909-1910/11) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/

Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von
Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1909-1910/11) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=45872

Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von
Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von

Der Eiffel-Turm - Robert Delaunay (1885) (1909-1910/11) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Robert-Delaunay/Der-Eiffel-Turm/368C36DB48FAC5A29447A883E00FA597/?tour=64120

Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von
Schon bald gehörte er zu den künstlerischen Kräften in Europa, die mit ihrer Auffassung den Schritt von

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Wirkungen verstehen, beobachten und nutzen – Eine Einführung in die Praxis wirkungsorientierter Evaluationen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/wirkungen-verstehen-beobachten-und-nutzen-eine-einfuehrung-die-praxis-wirkungsorientierter-evaluationen-der-entwicklungspolitischen-bildungsarbeit

In einer Schritt-für-Schritt Anleitung wird erklärt, wie sich Wirkungen beobachten und für die Weiterentwicklung
In einer Schritt-für-Schritt Anleitung wird erklärt, wie sich Wirkungen beobachten und für die Weiterentwicklung

Glänzende Insekten, bunte Kartoffeln und wildes Meer | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/glaenzende-insekten-bunte-kartoffeln-und-wildes-meer

Die Publikation bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anregungen für die pädagogische Arbeit in
Kartoffeln und wildes Meer Glänzende Insekten, bunte Kartoffeln und wildes Meer Die Publikation bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Von Unterhosen und anderen Wertstoffen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/von-unterhosen-und-anderen-wertstoffen

In dieser Schüler*innen-Akademie gehen wir einen Schritt weiter und vergraben nicht nur Unterhosen, sondern
In dieser Schüler*innen-Akademie gehen wir einen Schritt weiter und vergraben nicht nur Unterhosen, sondern

BNE-Qualifizierung: "Bad publicity is better than no publicity" – Wie kommunizieren wir als Schule intern und extern? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bne-qualifizierung-bad-publicity-better-no-publicity-wie-kommunizieren-wir-als-schule-intern-und-extern

gemeinsame Sicht von Medienteam, BNE-Entwicklungsteam und Schulentwicklungsverantwortlichen ein wesentlicher Schritt
gemeinsame Sicht von Medienteam, BNE-Entwicklungsteam und Schulentwicklungsverantwortlichen ein wesentlicher Schritt

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Die Meisterausbildung auf einen Blick | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/bewerbungs-und-karrieretipps/meisterausbildung

Ein großer Schritt auf der Karriereleiter: Hier erfährst du mehr zum Ablauf und den Voraussetzungen der
Startseite Bewerbungs- und Karrieretipps Meisterausbildung Die Meisterausbildung Bereit für den nächsten Schritt

Brauerin Doreen - Ein Job rund ums Bier | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/berufsinsider/doreen-gaumann

Brauerin Doreen Gaumann zeigt ihren Berufsalltag und motiviert junge Frauen zum Schritt ins Handwerk.
Doreen motiviert Frauen zum Schritt in Männerdomänen „Ich mach einen coolen Job und bin glücklich mit

Traumjob Uhrmacher - „wie Meditation!“ | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/berufsinsider/michael-mansshardt

Uhrmacher Michael hat früh den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ihn seither nie wieder bereut
Auch über den Schritt in die Selbstständigkeit, den er gemeinsam mit einem Kollegen schon Mitte 20 wagte

Lehrstellen-Radar: Lehrstelle eintragen | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fur-betriebe/lehrstelle-eintragen

Nutzen Sie jetzt das Lehrstellen-Radar, um freie Lehrstellen einzutragen und den*die geeignete*n Auszubildende*n zu finden. Jetzt loslegen!
Der erste Schritt zur Unterschrift unter dem Ausbildungsvertrag führt häufig über ein Praktikum.

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tonleiter | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/theorie/6-tonleiter

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Tonleiter Die Töne gehen – wie die Sprossen einer richtigen Leiter – Schritt für Schritt auf- oder abwärts

Urzeit | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/urzeit

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Und noch einen großen Schritt vollzogen die Menschen in der Urzeit: Zogen die Familien zu Beginn der

Interessante Fakten über das Orchester | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/orchester/lexikon

Start > Orchester > Lexikon Lexikon Hier tragen wir Schritt für Schritt zusätzliche Informationen

Quintenzirkel | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/theorie/10-quintenzirkel

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Im Quintenzirkel springst du in Fünfer-Schritten Im Quintenzirkel springst du in Fünfer-Schritten

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mitmachtipp – Thailand | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/thailand/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Für den ersten Schritt solltest du die Vorderseite erstmal nach unten legen.

Mitmachtipp - Singapur | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/singapur/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Wasser Zubereitung Schritt 1: Als erstes gibt man eine Flasche Woh Hup Laksa-Paste in einen Topf.

Mitmachtipp - Sudan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sudan/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Schritt 1 Du setzt dich deinem Mitspieler gegenüber und reihst deine drei Spielsteine in einer Reihe

Mitmachtipp - São Tomé und Príncipe | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sao-tome-und-principe/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Aufbau des Spiels Dara [ © Caroline Gruler ] Schritt 1 Am Anfang ist das Spielfeld leer.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Bernd das Brot“: All-Mission | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/bernd-brot-astro-mission-100.html

Es ist ein kleiner Schritt für KiKA, aber ein großer Schritt für ein Kastenbrot: „Bernd das Brot“ bereitet
Juni 2020 Es ist ein kleiner Schritt für KiKA, aber ein großer Schritt für ein Kastenbrot: Die KiKA-Kultfigur

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Schatzkiste | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch/schatzkiste

Schritt 1: Öffne den Eierkarton. Siehst du die beiden Spitzen in der Mitte?

Blumentopf-Trommel | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/klang/blumentopf-trommel

einen Blumentopf aus Ton (mit Loch im Boden) Backpapier Tapetenkleister Pinsel und Schere Schritt

Kronkorken-Kastagnette | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/klang/kronkorken-kastagnette

B. von einem alten Karton) eine Schere flüssigen Bastelkleber Schritt 1: Schneide aus der Pappe

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kauen, kauen, kauen … – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/kauen-kauen-kauen

Damit die Nahrung vom Körper genutzt werden kann, muss sie verdaut werden. Dabei wird sie zuerst durch das Kauen zerkleinert.
Der erste Schritt des Verdauens ist das Kauen. Je länger du kaust, desto besser ist es.

Flicken statt Neukaufen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/flicken-statt-neukaufen

Als erstes musst du den Flicken zuschneiden. m zweiten Schritt legst du den Flicken auf das Loch und

Wilmas Wasserleitungen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-zur-lernbegleitung/wilmas-wasserleitungen

Die Wasserleitungen der virtuellen Forscherwelt Im nächsten Schritt können die Kinder „Wilmas Wasserleitungen

Annas Bauecke – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/fuer-erwachsene/annas-bauecke

Im zweiten Schritt stapeln die Kinder zufällig zur Verfügung gestellte Formen zu einem möglichst hohen

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mobile Teststationen für Kliniken und systemrelevante Unternehmen an drei Modellstandorten in Niedersachsen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/mobile-teststationen-fuer-kliniken-und-systemrelevante-unternehmen-an-drei-modellstandorten-in-nieder

Minister Thümler: „Ein großer Schritt für die Bekämpfung des Virus“
Modellstandorten in Niedersachsen Presseinformation vom 27.03.2020 Minister Thümler: „Ein großer Schritt