Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-betriebsabrechnungsbogen-bab/amp/

Auf dem YouTube Kanal „Wirtschaft lernen leicht gemacht“ findest du lockere und unterhaltsame Erklärvideos zu Wirtschaftsfächern aus Schule und Hochschule. Im Fokus stehen dabei die Themen Kostenrechnung und Buchführung. Die Videos der einzelnen Themenbereiche bauen aufeinander auf, so dass die Zusammenhänge gut erkennbar sind. Außerdem gibt es zu jedem Video noch Arbeitsblätter zum Download, damit […]
In diesem Video wird die Erstellung des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) Schritt für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterial „Einführung in den Jugendmedienschutz“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterial-einfuehrung-in-den-jugendmedienschutz/amp/

Die Unterrichtsmaterialreihe »Medien in die Schule« legt den Fokus auf die Aspekte des Jugendmedienschutzes und der Internetsicherheit, aber auch auf die produktiven Aspekte des »Mitmachnetzes«. Sie unterstützt Lehrende dabei, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die eigenen […]
Sie regen in einem ersten Schritt zur Reflexion der eigenen (positiven wie negativen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

App-Entwicklung für Schülerinnen und Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-entwicklung-fuer-schuelerinnen-und-schueler/amp/

Am 25. Januar bietet die TH Bingen ein Coding Camp für 12- bis 20-Jährige an. Hier lernen die Teilnehmenden Anwendungen für das Smartphone oder Tablet zu programmieren. Eine Wecker-App, eine Navigations-App oder eine Spiele-App ­– heute benutzen die meisten Kinder und Jugendlichen mobile Anwendungen auf dem Smartphone oder Tablet. Doch wie sieht der Weg zur […]
willkommen.“ Bei der Veranstaltung von 9 bis 16 Uhr lernt die Gruppe die App-Entwicklung Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #3 Ins Ausland gehen (Mexiko) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-3-ins-ausland-gehen-mexiko/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Mitja Nikolaus  über seinen Entscheidungsprozess sowie seine gemachten Erfahrungen zu diesem Thema  aus. Abitur … und jetzt?  Das Studium nach […]
Das Studium nach dem Abitur ist nicht zwangsläufiger weise für jeden der nächste Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

unterricht.de – Mathe statt Facebook – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterricht-de-mathe-statt-facebook/

Mathe ganz einfach im Internet lernen, das ist für viele Schüler bereits Realität. Das neue Online-Wissensportal unterricht.de bietet Schülern die Möglichkeit Mathe online zu lernen. Ganz einfach per Mausklick. Das Fach Mathematik ist für viele Schüler ein rotes Tuch. Unverständnis und Frust machen sich breit, viele können dem Unterricht nicht mehr folgen, die Konsequenzen sind meist schlechte […]
Schritt 1: Die Schüler wählen ein Themengebiet, bei dem sie Hilfe benötigen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trockenbaumonteur – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/trockenbaumonteur-mein-erfahrungsbericht/

Ich absolviere meine Ausbildung zum Trockenbaumonteur bei der TM Ausbau GmbH in Puchheim bei München. Die Ausbildung als Trockenbaumonteur dauert drei Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, in der die Praxis auf Baustellen der Firma und die Theorie zu einem großen Teil über die Berufsschule vermittelt wird. Im ersten Lehrjahr bekommt man in der Berufsschule einen […]
sich für den Beruf des Trockenbaumonteurs interessieren kann ich nur ermutigen den Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coding im MINT-Unterricht: Lehrkräfte werden zu Programmierexperten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/coding-im-mint-unterricht-lehrkraefte-werden-zu-programmierexperten/amp/

Science on Stage präsentiert internationales Lehrerprojekt in Wien Kindern und Jugendlichen stehen heute viele Möglichkeiten zur Verfügung, außerhalb der Schule Erfahrungen im Programmieren zu sammeln. Aber wie sieht es damit im Unterricht aus? Was, wenn Schülerinnen und Schüler „digital gefordert“ werden wollen, Lehrkräfte dafür aber nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen? Genau hier setzt „Coding […]
So bauen sie zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yvonne Gebauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yvonne-gebauer/

Yvonne Gebauer (1966 in Köln geboren) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit einigen Monaten die neue Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Schulfach Wirtschaft sowie über das Lernen mit Medien im Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
Bei allen Themen gehen wir Schritt für Schritt voran, um die Probleme zu lösen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stiftung Kinderjahre – das Kinderglück im Fokus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-stiftung-kinderjahre-das-kinderglueck-im-fokus/amp/

Hamburg gilt als die deutsche Hauptstadt der Stiftungen – und das Spektrum der Ansätze spiegelt alle Herausforderungen an eine moderne Bürgergesellschaft, die es heute zu bewältigen gilt. Hannelore Lay hat mit ihrem verstorbenen Mann Wolfgang die Stiftung Kinderjahre gegründet. Zehn Jahre später gehört das Lebenswerk der beiden zu den strahlendsten Beispielen für soziales Engagement und […]
So geht die Stiftung Kinderjahre Schritt für Schritt vor und arbeitet die einzelnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus „Schüler werden Lebensretter“ wird “Kids save lives” – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-schueler-werden-lebensretter-wird-kids-save-lives/amp/

Von Münster in die Welt: Das vor knapp zehn Jahren gestartete Projekt „Schüler werden Lebensretter“ soll nach Willen der WHO auch international mit dem Slogan „Kids save lives“ Schule machen. Prof. Dr. Dr. h.c. Hugo Van Aken, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des UKM (Universitätsklinikum Münster), stellte das Projekt nun auf […]
möglich an das Thema herangeführt werden, können wir die Ängste vor einer Reanimation Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden