Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Deutscher Lehrerpreis 2016: Smartphones und Tablets – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2016-smartphones-und-tablets-vom-schuelerprojekt-zum-schulkonzept/amp/

Smartphones und Tablets können den Unterricht aller Fächer bereichern! Um das Potential von schülereigenen mobilen Endgeräten (BYOD) im Klassenzimmer spontan und pädagogisch sinnvoll einsetzen zu können wurde am Friedrich-Gymnasium Freiburg ein fünfstufiges Medienkonzept entwickelt. Der kleinschrittige Weg bietet die Möglichkeit, durch unterrichtspraktische Beispiele und Erfahrungen im Klassenzimmer Vorbehalte von Lehrern, Schülern und Eltern gegenüber dem […]
Schritt: Schülerprojekt – Mai 2015 Das Ziel des Schülerprojekts mit 16 Schülerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrerpreis 2016: Smartphones und Tablets – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2016-smartphones-und-tablets-vom-schuelerprojekt-zum-schulkonzept/

Smartphones und Tablets können den Unterricht aller Fächer bereichern! Um das Potential von schülereigenen mobilen Endgeräten (BYOD) im Klassenzimmer spontan und pädagogisch sinnvoll einsetzen zu können wurde am Friedrich-Gymnasium Freiburg ein fünfstufiges Medienkonzept entwickelt. Der kleinschrittige Weg bietet die Möglichkeit, durch unterrichtspraktische Beispiele und Erfahrungen im Klassenzimmer Vorbehalte von Lehrern, Schülern und Eltern gegenüber dem […]
Schritt: Schülerprojekt – Mai 2015 Das Ziel des Schülerprojekts mit 16 Schülerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

unterricht.de – Mathe statt Facebook – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterricht-de-mathe-statt-facebook/amp/

Mathe ganz einfach im Internet lernen, das ist für viele Schüler bereits Realität. Das neue Online-Wissensportal unterricht.de bietet Schülern die Möglichkeit Mathe online zu lernen. Ganz einfach per Mausklick. Das Fach Mathematik ist für viele Schüler ein rotes Tuch. Unverständnis und Frust machen sich breit, viele können dem Unterricht nicht mehr folgen, die Konsequenzen sind meist schlechte […]
Schritt 1: Die Schüler wählen ein Themengebiet, bei dem sie Hilfe benötigen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trockenbaumonteur – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/trockenbaumonteur-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich absolviere meine Ausbildung zum Trockenbaumonteur bei der TM Ausbau GmbH in Puchheim bei München. Die Ausbildung als Trockenbaumonteur dauert drei Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, in der die Praxis auf Baustellen der Firma und die Theorie zu einem großen Teil über die Berufsschule vermittelt wird. Im ersten Lehrjahr bekommt man in der Berufsschule einen […]
sich für den Beruf des Trockenbaumonteurs interessieren kann ich nur ermutigen den Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren für Kinder mit und ohne Behinderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-fuer-kinder-mit-und-ohne-behinderung/amp/

Aktion Mensch und Microsoft kooperieren bei Bildungsinitiative „Code your Life“ Alle Kinder können programmieren lernen – und jedes Kind soll die Chance dazu bekommen. Aus dieser Überzeugung heraus erweitern die Aktion Mensch und Microsoft ihre Kooperation und setzen sich bundesweit für mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit durch die Vermittlung digitaler Medienkompetenz ein. Dafür wird die […]
Damit kommen wir unserem Ziel einer Digitalisierung für alle einen großen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer macht mit beim Workshop Chaos Run? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-macht-mit-beim-workshop-chaos-run/amp/

Ein Workshop am 24. und 25. Januar, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr,  an der Fachhochschule Bingen führt am Beispiel des 3D-Minispiels „Chaos Run“ an die digitale Spieleentwicklung heran. Zu der Veranstaltung sind nicht nur Studierende sondern auch externe Interessierte willkommen. Die Referenten Matthias Ebertz und Michael Scherbakow führen an der 3D-Modellierungsprogramm Blender und der […]
Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt ein einfaches 3D-Minispiel entwickeln,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ready-study-go – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ready-study-go/amp/

Ready-study-go begleitet dich auf deinem aufregenden Weg ins Studium. Ganz gleich, ob Inlands- oder Auslandsstudium, es sind immer dieselben Fragen, die angehende Studenten beschäftigen: READY? Bist du bereit für die größte Herausforderung deines Lebens? Mutig genug, um gewohnte Wege zu verlassen? Energisch genug, um dich durch die Fülle an Informationen zu wühlen, die den Weg […]
Bist du bereit dazu, den Schritt wirklich zu wagen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-betriebsabrechnungsbogen-bab/amp/

Auf dem YouTube Kanal „Wirtschaft lernen leicht gemacht“ findest du lockere und unterhaltsame Erklärvideos zu Wirtschaftsfächern aus Schule und Hochschule. Im Fokus stehen dabei die Themen Kostenrechnung und Buchführung. Die Videos der einzelnen Themenbereiche bauen aufeinander auf, so dass die Zusammenhänge gut erkennbar sind. Außerdem gibt es zu jedem Video noch Arbeitsblätter zum Download, damit […]
In diesem Video wird die Erstellung des Betriebsabrechnungsbogens (BAB) Schritt für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch Fernweh – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handbuch-fernweh/amp/

Der Ratgeber zum Schüleraustausch Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh – dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere […]
Auf eine lockere und informative Art schildert er Schritt für Schritt den Weg in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Schule für das Klima – Klimaschutzmaßnahmen für Schüler*innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unsere-schule-fuer-das-klima-klimaschutzmassnahmen-fuer-schuelerinnen/amp/

Schulen können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – sie gehören zu den größten Energieverbrauchern der öffentlichen Hand. „Unsere Schule für das Klima!“ bietet Schüler*innen ergänzend zum C02-Schulrechner praktische Ideen, Tipps und Anregungen für konkrete Klimaschutzmaßnahmen an der eigenen Schule. Die Handreichung lädt Schüler*innen mit praktischen Fragebögen zu einem Klimacheck-Rundgang durchs Schulhaus ein Sie bietet […]
Informationen darüber, wie ein Klimaschutz-Fahrplan in Richtung einer klimaneutralen Schule Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden