Wikimedia Commons – Die fabelhafte Welt der Bilder und Klänge – Wikimedia https://www.wikimedia.de/wikipedia-unterstuetzen/mitmachen/wiki-commons/
In 30 Tagen durchs Wikiversum Lerne Schritt für Schritt die Welt von Wikipedia
In 30 Tagen durchs Wikiversum Lerne Schritt für Schritt die Welt von Wikipedia
Die Wikimedia-Projekte leben vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Sie investieren ihre Zeit, um Wikipedia-Artikel zu verfassen und zu pflegen, Bilder unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons hochzuladen oder die freie Wissensdatenbank Wikidata zu bereichern. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass uns allen immer mehr Wissen zur Verfügung steht. Gerade weil die Freiwilligen unentgeltlich arbeiten, ist es eines der zentralen Anliegen von Wikimedia Deutschland, sie bestmöglich zu unterstützen: mit Förderangeboten für die bereits bestehenden Communitys und mit Aktivitäten, durch die neue Ehrenamtliche für die Wikipedia gewonnen werden.
Die Vernetzung mit der UNESCO bezeichnet er als wichtigen Schritt für weitere Zusammenarbeiten
Könnte ja der erste Schritt sein, sich der Community der Editor*innen anzuschließen
Die Kenntnis der Macht, die in Daten steckt, kann nur der erste Schritt sein.
Die Kenntnis der Macht, die in Daten steckt, kann nur der erste Schritt sein.
erste Wikipedia-Aktive, der mit diesem Verdienstorden geehrt wird – ein bedeutender Schritt
erste Wikipedia-Aktive, der mit diesem Verdienstorden geehrt wird – ein bedeutender Schritt
Wikimedia Deutschland hat mit einer kleinen Anzahl anderer Chapter zu diesem initialen Schritt
Wikimedia Deutschland hat mit einer kleinen Anzahl anderer Chapter zu diesem initialen Schritt
Was begeistert dich? Was treibt dich an? Sind es deine Lieblingsthemen, die du gerne mit anderen Menschen teilst? Willst du mit Freiem Wissen die Welt besser machen? Oder geht’s dir darum, zusammen mit Gleichgesinnten ein großes Projekt voranzubringen? Bei Wikipedia kannst du all das tun. Und noch viel mehr!
Aber vieles richtig gut – und das lernst du hier Schritt für Schritt mit spannenden
Das ist immer der erste Schritt im EU-Gesetzgebungsverfahren.
Wikimedia Commons ist eine schnell wachsende Mediensammlung für gemeinfreie und frei lizenzierte Fotos, Grafiken, Audio- und Videodateien, an der sich alle beteiligen können. So bezieht beispielsweise Wikipedia ihre Bilder, Grafiken und Videos aus Commons. Die Sammlung wird gemeinsam von Ehrenamtlichen und kulturellen Institutionen zusammengetragen, aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Inzwischen umfasst sie über 110 Millionen Dateien, die frei genutzt werden können.
Weitere internationale Archive folgen Schritt für Schritt.
Wikipedia lebt vom Wissen vieler unterschiedlicher Menschen! Mitmachen können alle! Wir zeigen, wie es geht.
In 30 Tagen durchs Wikiversum Lerne Schritt für Schritt die Welt von Wikipedia