Landtag, 30. Sitzung vom 25.03.2014, Sitzungsbericht – Seite 1 von 2 https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2014/ltg-030-s-2014-03-25-001.htm
Befürworten Sie (als ersten Schritt) die Implementierung einer analogen Bestimmung
Befürworten Sie (als ersten Schritt) die Implementierung einer analogen Bestimmung
Das Alte Landgut soll ein klimafittes Grätzel-Zentrum für die Bevölkerung sowie ein Vorzeigeprojekt moderner und nachhaltiger Stadtplanung und Architektur werden.
Beteiligung Bürger*innen-Befragung: Abgeschlossen Im ersten Schritt wurden im Oktober
Auflistung der Staaten, deren Urkunden eine diplomatische Beglaubigung beziehungsweise Apostille brauchen und der Staaten, für die dies nicht notwendig ist
Diplomatische Beglaubigung Die Beglaubigung der ausländischen Urkunde erfolgt im ersten Schritt
Für von den ÖBB nicht mehr benötigte Lagerflächen entlang der Felberstraße gibt es einen breiten Beteiligungs- und Planungsprozess.
Dieser Schritt des Beteiligungsverfahrens war für die weiteren Planungen sehr wichtig
Das Verbindungsbüro der Stadt Wien in Brüssel ist im komplexen Feld der Europapolitik einerseits Beobachtungsposten. Andererseits hilft es aktiv mit, Wiener Interessen und Positionen in Brüssel zu vertreten.
Die 2015 begonnene Arbeit an der „EU-Städteagenda“ ist ein erster, wichtiger Schritt
Das Gesetz ist am Ende des Tages nicht perfekt, das ist es nicht, aber es ist ein Schritt
Alexandra Kautzky-Willler ist eine hervorragende österreichische Wissenschafterin mit Schwerpunkt Gender-Medizin. Als Wissenschafterin des Jahres 2016 ist sie sowohl in Forschung und Lehre als auch in der Vermittlung der genderspezifischen Aspekte von Erkrankungen sowie als Fachärztin für Innere Medizin mit einem Forschungsfokus auf Diabetes höchst aktiv und international erfolgreich.
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft, zu individualisierter Medizin.
Interpellationsrechtes in Wien angekündigt – grundsätzlich ein sehr lobenswerter Schritt
Man hat das vorige Mal den ersten Schritt gesetzt.
Unser Weg zur klimagerechten Stadt
dafür bestens gerüstet und der Klimamusterstadt Wien einen weiteren entscheidenden Schritt