Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

1. Gleichstellungspolitischer Sportkongress des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-85a3603b-6af5-4afa-9485-3d623f7f56e6

Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre,  Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich …
DOSB-Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers forderte: „Im ersten Schritt

Name geändert: Tanzsport-Weltverband heißt jetzt WDSF – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6028f5f0-320b-4c16-b754-f1c42a16f963

Unter voller Zustimmung und stehendem Applaus feierten Präsidium und Mitglieder des IDSF Annual General Meeting (AGM) die Namensänderung von International Dance Sport Federation (IDSF) in World Dance Sport Federation (WDSF). „Damit ist ein wesentlicher Teil der VISION 2012 erreicht“, unterstrich Welt-Präsident Carlos …
„Damit ist ein wichtiger Schritt der Vision 2012 gelungen, den Tanzsport weltweit

Den Gipfel erreicht – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/den-gipfel-erricht

„Damit ist der Deutsche Tanzsportverband ein olympischer Spitzenverband. Herzlichen Glückwunsch“.  Mit diesen Worten fasste Veronika Rücker, die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes, das vorletzte einstimmige Votum der DOSB-Mitgliederversammlung 2019 im Kongresshaus der Messe Frankfurt, Kap …
Damit ist allerdings nur der erste Schritt auf dem Weg zur Teilnahme deutscher B-Girls

JMD: ID-Karten ab jetzt für alle Sportler – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmd-id-karten-ab-jetzt-fuer-alle-sportler

Dies bedeutet, dass papierhafte Start- und Lizenzbücher der Vergangenheit angehören und für alle Tänzer eine persönliche ID-Karte vorliegen bzw. beantragt werden muss. Die ID-Karten werden durch die Mannschaftskapitäne/Vereinsbetreuer über das „neue“ ESV-Portal beantragt (das bisherige DTV-Vereinsportal wird demnächst …
Zeitplan: In einem weiteren Schritt müssen bis zum 15.

Gold geht nach Pforzheim  – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gold-geht-nach-pforzheim

49 Paare – drei Paare mehr als bei der vergangenen Deutschen Meisterschaft in Magedeburg – gingen in der Kamener Stadthalle an den Start. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim ertanzten sich mit allen möglichen Bestnoten in allen fünf Tänzen den ersten Platz und damit den Gesamtsieg. …
Einen großen Schritt nach vorn machten Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, die ebenfalls

Leipzig, München, Hamburg – DTV-Jugendausschuss I/2009 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2cb362c4-a0f4-4fca-89bb-0ac9da66c82e

Nach Leipzig und München im vergangenen Jahr fand die erste DTV-Jugendausschussitzung des neuen Jahres in Hamburg statt. Der thematische Schwerpunkt der Tagung war erneut der Bereich Nachwuchsgewinnung. Der Sonntagvormittag stand ganz im Zeichen eines Workshops, bei dem die Erfahrungen mit den auf der vorangegangen …
In einem ersten Schritt wird die DTSJ daher voraussichtlich zwei Kindertanzseminare

S. Oseychuk/O. Lebedew sind Deutsche Meister Jun. II Kombi – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6223e7c7-634f-45f1-8e72-ea7a4b17925c

Sergey Oseychuk/Oxana Lebedew (Ahorn Club TSA im Polizei SV Berlin) sind Deutsche Meister der Junioren II B Kombination. Mit einer souveränen Leistung in Standard und Latein sicherten sie sich klar den Meistertitel. Der Vizemeistertitel ging an Konstantin Niemann/Christina Grieger (STK Impuls Leipzig), Dritte wurden …
Einen deutlichen Schritt nach vorne machten aber auch Christian und Sandra Grziwok

Gebietsmeisterschaften Kombination Nord – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/GBM2018Nord

Eifrige Paare präsentierten sich dem Publikum bei ihrer Gebietsmeisterschaft Nord über Zehn Tänze. Die Kombinationsmeisterschaft reichte im Teilnehmerfeld von Junioren II bis zu Paaren der Hauptgruppe. Bei den Senioren kam mangels Meldungen keine Meisterschaft zustande. 
Einsen dominierten Philipp Vovk/Angelina Gensrich aus Bremen das Turnier vom ersten Schritt

Wiedereinstieg in den JMC-Turnierbetrieb in West und Nord-Ost – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wiedereinstieg-in-den-jmc-turnierbetrieb-in-west-und-nord-ost

Die Regionalmeisterschaften der Small Groups in den Gebieten West und Nord-Ost waren der vorsichtige Wiedereinstieg in den Jazz und Modern/Contemporary-Turnierbetrieb. Mit wenigen Zuschauern und umfassenden Hygienekonzepten konnten die Turniere in Recklinghausen und Berlin überzeugen und boten den teilnehmenden …
und boten den teilnehmenden JMC-Tänzer nach Monaten der Zwangspause einen ersten Schritt