Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

SPD.de: Höchste Geburtenrate seit Wiedervereinigung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hoechste-geburtenrate-seit-wiedervereinigung/17/12/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder – so viele wie in den letzten 25 Jahren nicht mehr. Die Geburtenrate ist zum dritten Mal in Folge gestiegen. Für Familienministerin Manuela Schwesig sind die jüngsten Zahlen „ein schönes Signal“. Und Ansporn, Familien noch stärker zu unterstützen.
Ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zur sogenannten Familienarbeitszeit.

SPD.de: Udo Bullmann, SPD-Europabeauftragter und Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Ergebnis des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs in Brüssel am 10. und 11. Dezember 2020

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-spd-europabeauftragter-und-mitglied-des-europaeischen-parlaments-zum-ergebnis-des-gipf/11/12/2020

"Die Blockade des EU-Haushalts durch Polen und Ungarn ist gescheitert. Die Versuche, den Rechtsstaatsmechanismus zu einem zahnlosen Tiger zu machen, konnten dank der deutschen Ratspräsidentschaft verhindert werden. Europa gelingt damit ein Kurswechsel für einen stärkeren EU-Haushalt und den so dringend benötigten Wiederaufbau. Der Niedergang des Einflusses von europäischen Antidemokraten wie Orbán ist damit eingeläutet. Es ist jetzt an der EU-Kommission, diesen Mechanismus auch konsequent anzuwenden.
Das ist ein erster Schritt, der vor wenigen Monaten noch unmöglich schien.

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Staatsangehörigkeitsreform war längst überfällig

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-staatsangehoerigkeitsreform-war-laengst-ueberfaellig/19/01/2024

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD begrüßt die heute im Bundestag beschlossene Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Damit werde eine Gleichstellung von Drittstaatenangehörigen mit EU-Bürger:innen hergestellt und eine Wertschätzung für ehemalige Gastarbeiter:innen ausgedrückt, die schon vor vielen Jahrzehnten Deutschland mit aufgebaut hätten.
Das ist auch vor dem Hintergrund des enormen Fachkräftemangels ein richtiger Schritt

SPD.de: Mit Leidenschaft und Kreativität

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mit-leidenschaft-und-kreativitaet/12/10/2015?acceptCookiePolicy=1

Die SPD hat am Sonntag in Mainz eine neue programmatische Debatte über Deutschlands Zukunft gestartet. Der Perspektivkongress sei ein „großartiger Aufschlag“ für den Bundesparteitag im Dezember, bilanzierte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag in Berlin. 
„Wir sind einen deutlichen Schritt weiter gekommen“, zeigte sich Yasmin Fahimi sehr

SPD.de: Mit Leidenschaft und Kreativität

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mit-leidenschaft-und-kreativitaet/12/10/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD hat am Sonntag in Mainz eine neue programmatische Debatte über Deutschlands Zukunft gestartet. Der Perspektivkongress sei ein „großartiger Aufschlag“ für den Bundesparteitag im Dezember, bilanzierte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag in Berlin. 
„Wir sind einen deutlichen Schritt weiter gekommen“, zeigte sich Yasmin Fahimi sehr

SPD.de: Respekt vor der Leistung der Auszubildenden – Mindestausbildungsvergütung rasch umsetzen!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/respekt-vor-der-leistung-der-auszubildenden-mindestausbildungsverguetung-rasch-umsetzen/14/06/2019

Zum Kabinettsentwurf zur Novellierung des Berufsbildungsgesetzes erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB):Der DGB-Ausbildungsreport zeigt jedes Jahr auf, wo die Probleme in der Berufsausbildung liegen. Ausbildungsbedingungen müssen verbessert werden und eine fachliche Begleitung zur Vorbereitung auf die Prüfungen ist sicherzustellen. Ein wichtiger Punkt zur Beurteilung der Attraktivität der Ausbildungen ist die Ausbildungsvergütung. Um die berufliche Ausbildung wieder zu einer wirklichen Option für alle Schulabsolventinnen und -absolventen zu machen, fordert die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD die zeitnahe Umsetzung des vorliegenden Kabinettentwurfs zur Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Bereits im Koalitionsvertrag wurde die Mindestausbildungs-vergütung vereinbart. Sie muss jetzt kommen, damit eine Ausbildung auch weiterhin als guter Start mit Zukunft in eine erfolgreiche Berufskarriere gilt.
hoher Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist ein weiterer Schritt