Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Projektentwicklungslabor – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/projektentwicklungslabor-fuer-kommunale-beteiligung/

Projektentwicklungslabor für kommunale Beteiligung Neue Ideen für einen attraktiven Kiez – und mit praktischem Wissen im Netz Die Idee Eine gute Idee steht immer am Anfang, wenn etwas Neues entsteht, das Begeisterung weckt. Das Projektentwicklungslabor der SJB ist genau dafür da: Es lässt Ideen gedeihen, erlaubt
und junge Erwach­sene mit viel Spaß und Freude am Expe­ri­ment durch die ersten Schritte

Schüler*innenHaushalt in Rastede – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/schuelerinnenhaushalt-in-rastede/

Schüler*innenHaushalt 2025 in Rastede: Jugendliche übernehmen Verantwortung In Rastede wird Demokratie nicht nur gelehrt, sondern aktiv gelebt. Im Schuljahr 2024/25 startete an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und der Schule am Voßbarg erstmals der Schüler*innenHaushalt. Unser Beteiligungsprojekt ermöglicht es Schüler*innen, ein eigenes Budget eigenverantwortlich zu verwalten und somit ihre Schule aktiv mitzugestalten. Finanzielle Mittel für
Wir freuen uns darauf, die Fort­schritte und Ergeb­nisse dieses Projekts weiter zu

Entwickle dein eigenes Spiel für Ober­ha­vel — Teil 2 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/entwickle-dein-eigenes-spiel-fuer-oberhavel-teil-2/

Du bist mind. 12 Jahre alt, hast Lust auf Kreativität und willst spielerisch die Demokratie entdecken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Was erwartet dich? In unserem Workshop entwickelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes Spiel, das Demokratie in Oberhavel erlebbar macht. Von der ersten Idee
Veranstaltung Navigation Work­shop: Barrie­re­frei­heit im Inter­net umset­zen — Erste Schritte

2. Fachtag Daten­schutz trifft Medienkompetenz – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/2-fachtag-datenschutz-trifft-medienkompetenz/

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) und jugendnetz.berlin laden am 05. März Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit zum 2. Fachtag ein, um sich auszutauschen, wie auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine gute, zeitgemäße Medienarbeit unter Beachtung des Datenschutzes gelingen kann. Datenschutz und Medienkompetenz hängen eng miteinander zusammen,
Wahl­er­geb­nisse sprechen Work­shop: Barrie­re­frei­heit im Inter­net umset­zen — Erste Schritte