Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

RKI – Über die Kommission

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Eliminationsprogramme/Nationale-Verifizierungskommission-Masern-Roeteln/Ueber-die-Kommission/ueber-die-kommission-node.html

Die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln hat die Aufgabe, den Eliminierungsprozess der Masern und Röteln in Deutschland zu begleiten und unter Berücksichtigung der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgegebenen Zielkriterien und Indikatoren zu bewerten. Ferner unterstützt sie geeignete Strategien und Maßnahmen zur Erreichung und zur Überwachung der Fortschritte hinsichtlich des Eliminationszieles. Dazu stellt sie Daten zur Epidemiologie der Masern und Röteln sowie zur Immunität gegen die beiden Krankheiten in der Bevölkerung zusammen, bewertet die Qualität der Surveillance und beurteilt so den Fortschritt der Eliminierung sowie den Nutzen von Maßnahmen, die den Eliminierungsprozess unterstützen sollen.
Ein Schritt zur Elimination ist der Nachweis, dass alle in einem Jahr beobachteten

RKI – Hepatitis D – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16906480

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – Drogenkonsum – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16780134

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – HIV (AIDS) – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16911154

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – Hepatitis C – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16911148

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – RKI-Ratgeber – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16777040

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – Schutzimpfung gegen Hepatitis B – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16911020

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – Global Health Protection Programme (GHPP) – ABCM

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/GHPP/Projekte/abcm.html

Das Gesundheitsministerium in Madagaskar hat das Robert Koch-Institut offiziell um Unterstützung beim Aufbau eines Centre for Disease Control (CDC) gebeten. Die Anfrage umfasst auch die Stärkung von Kapazitäten im Bereich der Diagnostik von tropischen Infektionskrankheiten mit Relevanz für Madagaskar, insbesondere Pest, vernachlässigte Tropenkrankheiten und Malaria. Das ABCM-Projekt wird dazu dienen, auf der Grundlage der gesammelten Erkenntnisse und der erzielten Ergebnisse einen Aktionsplan für ein stärkeres und widerstandsfähigeres öffentliches Gesundheitssystem in Madagaskar zu entwickeln.
In einem ersten Schritt werden wir eine Evaluation von Dokumenten (Desk Review) durchführen

RKI – ZIG-News – ABCM

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/GHPP/Projekte/abcm.html?nn=16922072

Das Gesundheitsministerium in Madagaskar hat das Robert Koch-Institut offiziell um Unterstützung beim Aufbau eines Centre for Disease Control (CDC) gebeten. Die Anfrage umfasst auch die Stärkung von Kapazitäten im Bereich der Diagnostik von tropischen Infektionskrankheiten mit Relevanz für Madagaskar, insbesondere Pest, vernachlässigte Tropenkrankheiten und Malaria. Das ABCM-Projekt wird dazu dienen, auf der Grundlage der gesammelten Erkenntnisse und der erzielten Ergebnisse einen Aktionsplan für ein stärkeres und widerstandsfähigeres öffentliches Gesundheitssystem in Madagaskar zu entwickeln.
In einem ersten Schritt werden wir eine Evaluation von Dokumenten (Desk Review) durchführen