Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

RKI – ZIG-News – Guinea: RKI unterstützt erstes Training-of-Trainer-Programm zur Infektions­prävention in ländlicher Region

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/2025_Guinea_Training-of-Trainer-Programm.html?nn=16922072

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit finanzierten Global Health Protection Programme (GHPP) unterstützt das Robert Koch-Institut (RKI) seit 2019 das Projekt „Partnership to Improve Patient Safety and Quality – PASQUALE“ in Guinea (nach der ersten Förderphase im Rahmen des Programms Klinikpartnerschaften, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von 2017 bis 2019 unterstützt wurde). In der aktuellen Phase hat das Projekt das erste Training-of-Trainer (ToT)-Programm Guineas zur Infektionsprävention und -kontrolle (IPC) gestartet, das in der ländlichen Region Faranah, etwa 450 km von der Hauptstadt Conakry entfernt, durchgeführt wird.
ToT-Programm wurde in der Region Faranah gut angenommen und stellt einen bedeutenden Schritt

RKI – ZIG-News – Guinea: RKI unterstützt erstes Training-of-Trainer-Programm zur Infektions­prävention in ländlicher Region

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/2025_Guinea_Training-of-Trainer-Programm.html

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit finanzierten Global Health Protection Programme (GHPP) unterstützt das Robert Koch-Institut (RKI) seit 2019 das Projekt „Partnership to Improve Patient Safety and Quality – PASQUALE“ in Guinea (nach der ersten Förderphase im Rahmen des Programms Klinikpartnerschaften, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von 2017 bis 2019 unterstützt wurde). In der aktuellen Phase hat das Projekt das erste Training-of-Trainer (ToT)-Programm Guineas zur Infektionsprävention und -kontrolle (IPC) gestartet, das in der ländlichen Region Faranah, etwa 450 km von der Hauptstadt Conakry entfernt, durchgeführt wird.
ToT-Programm wurde in der Region Faranah gut angenommen und stellt einen bedeutenden Schritt

RKI – Global Health Protection Programme (GHPP) – PASQUALE-Projekt führt nachhaltige Infektionsprävention und -kontrolle in Guinea fort

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/ZIG_GS_PASQUALE_Guinea_21-08-2023.html?nn=16777656

Das PASQUALE-Projekt („Partnership to Improve Patient Safety and Quality of Care“) veranstaltete am 17. und 18. Juli 2023 in Conakry, Guinea, das erste nationale Stakeholder-Treffen zu Infektionsprävention und -kontrolle (IPC). Die Projektpartner bauen die lokale Produktion und Verteilung von alkoholhaltigem Desinfektionsmittel aus.
Dieser Workshop inklusive seiner Empfehlungen ist ein großer Schritt in der partizipativen

RKI – ZIG-News – PASQUALE-Projekt führt nachhaltige Infektionsprävention und -kontrolle in Guinea fort

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/ZIG_GS_PASQUALE_Guinea_21-08-2023.html

Das PASQUALE-Projekt („Partnership to Improve Patient Safety and Quality of Care“) veranstaltete am 17. und 18. Juli 2023 in Conakry, Guinea, das erste nationale Stakeholder-Treffen zu Infektionsprävention und -kontrolle (IPC). Die Projektpartner bauen die lokale Produktion und Verteilung von alkoholhaltigem Desinfektionsmittel aus.
Dieser Workshop inklusive seiner Empfehlungen ist ein großer Schritt in der partizipativen

RKI – Nichtübertragbare Krankheiten A-Z – Scoping Review und Evidence Maps zu Long COVID

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19/Long-COVID/Scoping-Review.html?nn=16933000

Die Ergebnisse der systematischen Literaturrecherche sind in einem PRISMA Flowchart dargestellt. Insgesamt wurden 9.568 Artikel und Preprints aus dem COVID-19-Studienregister von Cochrane und 285 Artikel aus der Literatur-Datenbank der WHO zu COVID-19 identifiziert. Entsprechend der Ein- und Ausschlusskriterien wurden 565 Studien eingeschlossen, die die Grundlage für die nachfolgenden Evidence Maps bilden.
Kindern & Jugendlichen [html, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei] Im nächsten Schritt

RKI – HIV (AIDS) – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – Infektionshygiene A-Z – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16933004

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt

RKI – Hepatitis B – Erhebung zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien in Deutschland – Erhebungswelle 2024 in Apotheken

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/Studien/saferKONSUM/saferKONSUM_Erhebungswelle_2024_Apotheken.html?nn=16911142

Aktuelle saferKONSUM-Erhebung mit dem Ziel, die Anzahl und Art jährlich vergebener Drogenkonsumutensilien in Deutschland zu erfassen.
Apotheken, die die Abgabe von Spritzen/Nadeln bejahen, werden in einem zweiten Schritt