Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Der letzte Schritt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-letzte-schritt-33204/amp

Heidelberg. „Es ist ein Endspiel, es geht um Alles oder Nichts.“ Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, wirkte angespannt gestern. „Gudmi“ hat Respekt vor der MT Melsungen, dem heutigen Gegner im Viertelfinale des DHB-Pokals (19 Uhr, Rhein-Neckar-Halle). Er sagt: „Gegen Melsungen wollen wir alles klar machen, wollen uns unser Ticket für das Final Four in Hamburg sichern.“
Rhein-Neckar Löwen Der letzte Schritt vor 14 Jahren Heidelberg.

Noch ein Schritt bis zum Finale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/noch-ein-schritt-bis-zum-finale-36142/amp

Der eine brachte mit seinen unnachahmlichen Reflexen zuletzt die ungarischen Angreifer an den Rand der Verzweiflung, der andere packt in der Abwehr der Gastgeber ordentlich zu: Der Däne Niklas Landin und der Spanier Gedeon Guardiola von den Rhein-Neckar Löwen haben mit ihren Mannschaften das Halbfinale bei der 23. Weltmeisterschaft erreicht. Und haben jeweils ihren Teil dazu beigetragen, dass die beiden Favoriten auf den Titel auch auf Kurs geblieben sind.
Rhein-Neckar Löwen Noch ein Schritt bis zum Finale vor 12 Jahren 14.

„Ein Schritt in die Zukunft der Löwen“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-schritt-in-die-zukunft-der-loewen-mm-36625/amp

MANNHEIM. Kim Ekdahl du Rietz war bester Laune und wirkte sehr entspannt. Als wäre seine Vertragsverlängerung um zwei Jahre, die Handball-Bundesligist Rhein Neckar Löwen gestern verkündete, eine ganz alltägliche Sache. „Es gefällt mir hier sehr, es passt alles. Also bleibe ich“, erklärte der 23-jährige Schwede bei der Pressekonferenz vor dem Viertelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Magdeburg (Samstag, 19 Uhr, GBG Halle) mit wenigen Worten, warum er seine Unterschrift unter das nun bis zum 30. Juni 2015 gültige Arbeitspapier setzte.
Rhein-Neckar Löwen „Ein Schritt in die Zukunft der Löwen“ (MM) vor 12 Jahren

Der nächste große Schritt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-grosse-schritt-rnz-36530/amp

Magdeburg. Wer schon mal in der Bördelandhalle war, der wird diesen Abstecher nicht so schnell vergessen. Denn da ist vieles, das bleibt. Vor allem der Krach, die Fans, die immer Vollgas geben. 60 Minuten lang. Bedienungslos stehen sie hinter ihrer Mannschaft: schreien, klatschen, pfeifen. Beim Altmeister wird Handball gelebt, zelebriert. Selbst übermächtigen Gegnern wird diese besondere Atmosphäre ab und an zum Verhängnis. Kurzum: bei den Gladiators besteht erhöhte Stolpergefahr.
Rhein-Neckar Löwen Der nächste große Schritt (RNZ) vor 12 Jahren Magdeburg

Kleiner Schritt in die richtige Richtung (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kleiner-schritt-in-die-richtige-richtung-rnz-34276/amp

Heidelberg. Bei den Rhein-Neckar Löwen schwelgt man derzeit in Erinnerungen, trauert einer Zeit nach, die noch gar nicht so lange her ist: dem goldenen Oktober. Damals, als man einen Lauf hatte, als bärenstarke Löwen Spiel für Spiel fette Beute machten. Doch dann kam die Länderspielpause. Drei Wochen, in denen so gut wie jeder ausgeflogen war und nach denen plötzlich nichts mehr so war wie es war. Pleiten, Pech und Pannen sind seitdem an der Tagesordnung gewesen. Erst in Lübbecke, dann in Berlin.
Rhein-Neckar Löwen Kleiner Schritt in die richtige Richtung (RNZ) vor 13 Jahren

Der nächste Schritt ist das Ziel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-schritt-ist-das-ziel-32805/amp

Heidelberg. Es ist das dritte direkte Duell innerhalb von zehn Tagen. Mittlerweile kennen sich die Rhein-Neckar Löwen und der THW Kiel in- und auswendig. Schwächen, Stärken, einfach alles. Am letzten Freitag befand man sich auf Augenhöhe, bot ein Handball-Fest in der Mannheimer SAP Arena. Eines mit einem unglücklichen, einem ärgerlichen Ausgang für die Badener. Sie verspielten den Sieg, schenkten ihn her. Morgen ab 20.45 Uhr soll im Bösfelder Ufo nun alles anders werden. Erfolgreicher, fröhlicher. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer, hätte jedenfalls nichts dagegen. Er sagt: „Ein Sieg wäre eine Super-Sache für uns. Dass wir mit den Kielern mithalten können, wissen wir mittlerweile ja.“
Rhein-Neckar Löwen Der nächste Schritt ist das Ziel vor 14 Jahren Heidelberg