Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Handball macht mich nicht mehr glücklich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-macht-mich-nicht-mehr-gluecklich-42598/amp

Obwohl er die wohl beste Saison seines Lebens spielt, wird Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz seine Karriere nach der laufenden Saison beenden, und das auf eigenen Wunsch. Der schwedische Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen, der aktuell an einer Sprunggelenksverletzung laboriert, äußerte sich im Interview über die Gründe für sein kommendes Karriereende, seine Zukunftspläne und verrät, wo er die WM-Pause verbracht hat und wo er zum Abschied gerne noch einmal spielen würde. Zudem räumt er mit dem Gerücht auf, eine Weltreise würde nach seinem Karriereende anstehen.
Das ist der nächste Schritt Richtung Abschied.

Start ohne Roggisch (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/start-ohne-roggisch-mm-37049/amp

MANNHEIM. Die Rhein-Neckar-Löwen müssen mindestens drei Wochen auf ihren Abwehrchef Oliver Roggisch (Bild) verzichten. Der 34-Jährige zog sich beim Vorbereitungsturnier in Sindelfingen eine Fraktur des Speichenköpfchens im linken Ellenbogen zu, er muss aber nicht operiert werden. Damit fällt Roggisch neben den Langzeitverletzten Alexander Petersson (Schulter-OP), Zarko Sesum (Knie-OP) und Marius Steinhauser (Kreuzbandriss) zum Handball-Bundesliga-Auftakt der Löwen am 24. August bei HBW Balingen-Weilstetten aus.
Auch Kapitän Uwe Gensheimer hofft, dass die Mannschaft einen Schritt nach vorn macht

Olis Optimismus vor „Woche der Wahrheit“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/olis-optimismus-vor-woche-der-wahrheit-643089/amp

Der Neustart rückt näher: Für die Spieler sowie den Trainer- und Betreuerstab der Rhein-Neckar Löwen wird die Kalenderwoche 30 (20. bis 24. Juli) zur „Woche der Wahrheit“. Zum ersten Mal seit dem Einstellen von Trainings- und Spielbetrieb Mitte März trifft sich der komplette Kader, um die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 zu beginnen.
Wochen werden wir insbesondere in der Halle nicht Vollgas gehen können und die Jungs Schritt

Kaltstart nach der Kurskorrektur (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kaltstart-nach-der-kurskorrektur-mm-35253/amp

Mannheim. Nein, übersehen kann dieses schmucke schwarz-weiße Gebäude eigentlich keiner. Es steht in unmittelbarer Nähe zur Trainingshalle der Rhein-Neckar Löwen. Notiz genommen hatte vom modernen Handball-Förderzentrum des Bundesligisten in Kronau zuletzt aber eigentlich kaum jemand. Auch die Löwen selbst nicht. Der Blick der Klubführung endete Jahr für Jahr 100 Meter vorher, am Parkplatz der Halle, wo die teuren Geländewagen und Limousinen der hoch bezahlten Stars standen, die sich die Klinke nur so in die Hand gaben. Geld spielte keine Rolle – und der eigene Nachwuchs auch nicht.
einmal tief Luft: „Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit: Man entwickelt sich Schritt

Uwe Gensheimer im Interview: „Jetzt wollen wir auch den Pott“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/uwe-gensheimer-im-interview-jetzt-wollen-wir-auch-den-pott-31385/amp

„Wir wollen wieder zum Final Four und dieses Mal auch den Pott holen.“ Uwe Gensheimer richtet nach einer aus persönlicher Sicht recht positiv verlaufenen Europameisterschafts-Premiere seine Konzentration nun wieder voll und ganz auf die Rhein-Neckar Löwen. Mit den Löwen möchte der 23-Jährige in der Liga, der Champions League und im Pokal in dieser Saison noch Einiges erreichen.
Als erster Schritt soll am Sonntag in Göppingen der erneute Einzug ins Pokal-Halbfinale

Gensheimer sichert den Löwen kurz vor Schluss zwei wichtige Punkte – Interviews – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gensheimer-sichert-den-loewen-kurz-vor-schluss-zwei-wichtige-punkte-interviews-31544/amp

Die Rhein-Neckar Löwen wahren sich in der Handball-Bundesliga die Chance auf Platz drei. Linksaußen Uwe Gensheimer sicherte der Lindgren-Truppe mit seinem entscheidenden Treffer zum 28:27 sechs Sekunden vor dem Ende beide Punkte im Auswärtsspiel gegen den TV Großwallstadt.
Hinblick auf die angestrebte Qualifikation für die Champions League ein wichtiger Schritt

Myrhols schwierige Mission (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/myrhols-schwierige-mission-mm-34069/amp

Schlimme Wochen liegen hinter ihm. Dramatische Tage des Leidens, der Hoffnung, des Bangens. Bjarte Myrhol fühlte sich schlapp, ausgelaugt. Einfach müde. Die Chemotherapie belastete den Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen. Physisch – und vor allem auch psychisch. Doch nun geht es ihm besser, in der vergangenen Woche bekam der Norweger die letzte Spritze. „Jetzt fängt der Weg zurück an“, sagt der sympathische 29-Jährige und stellt klar: „Ich habe keine Lust mehr auf Krankenhäuser.“
„Einen Schritt nach dem anderen“ Mit einer Chemotherapie in zwei Zyklen von jeweils