Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Geduld kommt vor dem Erfolg“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/geduld-kommt-vor-dem-erfolg-32282/amp

Mannheim. Es war der erste Titel, den Trainer Ola Lindgren mit den Rhein-Neckar Löwen gewann. Der Schwede feierte mit dem Handball-Bundesligisten den Sieg beim Hummel-Charity-Cup. Im Finale bezwangen die Gelbhemden den französischen Erstligisten Saint Raphaël VHB mit 24:20 (13:6). Nach dem Erfolg äußerte sich der Coach im Interview zur Form seines Teams und blickte auf die neue Saison voraus.
Wir wollen Schritt für Schritt an die Spitze, aber in dieser Saison ist das Ziel

„Ich bin glücklich, hier zu sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-gluecklich-hier-zu-sein-31557/amp

Carlos Prieto Martos ist ein Mann, der wie kaum ein anderer das Bild des stolzen Spaniers verkörpert. Der Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen kann grimmig schauen und wirkt mit seiner imposanten Körpergröße furchteinflößend. Dabei ist der 30-Jährige ein freundlicher junger Mann, der nur auf dem Handballfeld aggressiv ist. Wozu Prieto in der Lage ist, zeigte er während der Europameisterschaft in Österreich, wo er mit den Spaniern am Ende auf dem sechsten Platz landete, mit seinem Team Titelträger Frankreich in der Vorrunde ein Unentschieden abtrotzte und eine wichtige Rolle bei den Iberern einnahm.
Das Potenzial ist vorhanden und wenn wir uns in den kommenden Wochen Schritt für

„Ich bin für die Transfers verantwortlich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-fuer-die-transfers-verantwortlich-32244/amp

Mannheim. Erst im Finale wurden die Rhein-Neckar Löwen gestoppt. Beim Masters in Sindelfingen unterlag der Handball-Bundesligist, der in Slawomir Szmal den besten Torwart des Turniers stellte, dem HSV Hamburg mit 31:32 (18:15). Das Endspiel schaute sich auch Gudmundur Gudmundsson an. Er leitet seit Mai die Kooperation zwischen den Gelbhemden und dem dänischen Partner AG Kopenhagen. Wir sprachen mit dem Isländer.
Wenn uns das gelingt, haben wir den nächsten Schritt gemacht.

„Mit durchschlafen ist da nichts mehr“ – Emily hält Stefan Kneer auf Trab – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-durchschlafen-ist-da-nichts-mehr-emily-haelt-stefan-kneer-auf-trab-38610/amp

Für Neuzugang Stefan Kneer, der seine Karriere beim BSV Phönix Sinzheim begann, ist der Wechsel zu den Rhein-Neckar Löwen gewissermaßen auch eine Rückkehr in die Heimat. Der 28-jährige Nationalspieler, aus Magdeburg gekommen, will mit den Badenern seinen ersten Titel gewinnen.
nämlich wie zuvor in einem Drehbuch geschrieben – mit jedem Wechsel ging es einen Schritt

„Wir haben es geschafft, Kampf, Leidenschaft und Herz zu zeigen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-haben-es-geschafft-kampf-leidenschaft-und-herz-zu-zeigen-35460/amp

Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson über den Saisonstart mit fünf Siegen aus fünf Spielen, die neue Rolle seines Teams in der Liga und die Stärken seiner Mannschaft. „Wir sind noch längst nicht am Limit“, ist der Isländer vor dem Heimspiel-Doppelpack gegen den TBV Lemgo (Samstag, 6. Oktober/15 Uhr) und die SG Flensburg-Handewitt (Dienstag, 9. Oktober/20.15 Uhr) überzeugt. Am Samstag öffnet die Halle um 14 Uhr, es sind noch Karten an der Tageskasse erhältlich.
Jetzt haben wir zwar einen guten Start hingelegt, aber nun wollen wir den nächsten Schritt

Der nächste unangenehme Gegner wartet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-unangenehme-gegner-wartet-36700/amp

Nächste Hürde für die Rhein-Neckar Löwen auf dem Weg in die Champions League: Die Badener empfangen am Samstag (19 Uhr) den TSV GWD Minden in der SAP Arena (die Halle öffnet um 18 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse). „Wir müssen voll fokussiert immer weiter arbeiten“, sagt Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson. Und Rechtsaußen Patrick Groetzki fügt an: „Es muss unsere Anspruch sein, das Spiel zu gewinnen.“
jetzt heißt es gegen den „nächsten unangenehmen Gegner“ (Groetzki) den nächsten Schritt