Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BSI warnt vor Schwachstellen bei iOS-App Mail

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/bsi-warnt-vor-schwachstellen-bei-ios-app-mail/

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist darauf hin, dass alle iOS-Versionen der iOS-App „Mail“, rückwirkend bis iOS 6, zwei schwerwiegende Sicherheitslücken aufweisen. Angreifern ist es dadurch möglich, durch das Senden einer E-Mail das betreffende iPhone oder iPad zu kompromittieren.
Wenn sie den ersten Schritt befolgt haben, können Sie zum Abrufen und Lesen von E-Mails

Betrug im Netz: Opfer sollten Hilfe suchen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrug-im-netz-opfer-sollten-hilfe-suchen/

Vom Shopping bis zum Dating: Im Internet können Nutzerinnen und Nutzer schnell Opfer von Betrug aller Art werden. Auch ohne einen finanziellen Schaden sollten Betroffene sich Hilfe suchen. Und: Opfer von Internetkriminalität sollten Anzeige bei der Polizei erstatten.
Deswegen ist eine Anzeige bei der Polizei auch bei Betrug im Netz ein wichtiger Schritt

BKA startet neues Infoportal Extremismusprävention

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/bundeskriminalamt-startet-das-neue-infoportal-extremismuspraevention/

Das neue Portal des Bundeskriminalamts (BKA) stellt das im vergangenen Jahr veröffentlichte „Handbuch Extremismusprävention“, benutzerfreundlich aufbereitet online zur Verfügung. Es werden unter anderem umfassende Informationen zu den verschiedenen Phänomenbereichen, Radikalisierungsprozessen, der Präventionsarbeit sowie Erfahrungen aus der Praxis beleuchtet.
Angebote zu Ihrem spezifischen Anliegen anzeigen lassen, um diese in einem nächsten Schritt

Betrugsmaschen über WhatsApp: Check Deinen Code

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrugsmaschen-ueber-whatsapp-check-deinen-code/

Um Betrugsfälle auf Messenger-Diensten zu verhindern, haben WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes eine gemeinsame Aufklärungskampagne gestartet. In einem neuen Video zeigen wir den ersten Tipp zum Schutz des eigenen WhatsApp-Accounts. 
Der erste Schritt ist ein sorgsamer Umgang mit dem Code zur Verifizierung des Accounts