Das Heizkraftwerk München Nord | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/kernenergie/das-heizkraftwerk-muenchen-nord/
Szenarien zum Ausstieg
Weitere Schritte sollten nach Ansicht der Wissenschaftler folgen, damit bis 2050
Szenarien zum Ausstieg
Weitere Schritte sollten nach Ansicht der Wissenschaftler folgen, damit bis 2050
Auf dem Weg dorthin sind viele Schritte zu gehen.
Gesucht: eine internationale Lösung
Erste Schritte hat die EU nun angestoßen.
sich der aktuellen Situation widmet und die Frage beantwortet, ob nun politische Schritte
animierte Kurzfilm auf EcoTopTen, der die einfache Umstellung auf LED in wenigen Schritten
Das geplante Klimaaktionsprogramm und das Klimaschutzgesetz müssen entscheidende Schritte
Ein Praxisleitfaden
Jenny Teufel, „dabei skizzieren wir zum Beispiel die notwendigen Schritte in Politik
Das Forschungsteam zerlegte umweltpolitische Wirkungen dabei zunächst in einzelne Schritte
Elektromobilität und die Weiterentwicklung von energiesparenden Produkten sind wichtige Schritte
WWF und Öko-Institut zeigen, warum trotz Atomausstiegs die Lichter nicht ausgehen und die Strompreise nicht explodieren. Mit dem Moratorium zur Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke werden die energiepolitischen Karten neu gemischt. Die Diskussion über die zukünftige Energieversorgung Deutschlands nimmt eine neue Richtung. Schon melden sich Stimmen, in deutschen Städten könnten ohne Kernkraft die Lichter ausgehen und die Strompreise bundesweit explodieren.
Über die nun notwendigen Schritte möchten wir sie im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz