Wie München bis 2035 klimaneutral wird | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/wie-muenchen-bis-2035-klimaneutral-wird/
Stadtrat in Bebauungsplänen die Verbrennung von Heizöl und Erdgas in neuen Heizungen Schritt
Stadtrat in Bebauungsplänen die Verbrennung von Heizöl und Erdgas in neuen Heizungen Schritt
Im Rahmen der bundesweiten Initiative Culture4Climate haben Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts das kostenlose Klimatool entwickelt, um Kulturorganisationen einfach und schnell bei effektivem Klimaschutz zu unterstützen. Die Grundidee vom ‚Klimatool – Klimaschutz im Kulturbereich‘ liegt darin, dass die Nutzer*innen Informationen zu Klimaschutzmaßnahmen erhalten, Potenziale für klimawirksame Themenfelder in ihren Organisationen entdecken, relevante Maßnahmen identifizieren und das eigene Einsparpotenzial erkennen können. Es eignet sich für Anfänger*innen ebenso wie für etablierte Kulturhäuser und richtet sich spartenübergreifend an alle Kultureinrichtungen und Kulturschaffende.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch das Programm, das zu jeder Maßnahme
Elektroschrott in Ghana
Der Sektor soll sich Schritt für Schritt verbessern.“ An der Ausarbeitung war im
Von 31. Oktober bis 12. November 2021 findet die UN-Klimakonferenz COP26 statt, in Glasgow Schottland. Expert*innen des Öko-Instituts sind im Verhandlungsteam mit dabei.
Ein erster wichtiger Schritt bei der weltweiten Schifffahrt : Deutschland und rund
Wie Unternehmen sich für den Schutz von Biodiversität einsetzen können, sagt Marion Hammerl, Geschäftsführerin der Bodensee-Stiftung und Mitinitiatorin von Business and Biodiversity.
genügend Wissen zur Verfügung, um effektives Biodiversitätsmanagement anzugehen und Schritt
Zum Ende der Weltklimakonferenz COP28 bewerten Anke Herold, Dr. Lambert Schneider und Lorenz Moosmann die Ergebnisse.
internationale Klimapolitik „Die Ergebnisse der Konferenz sind ein weiterer wichtiger Schritt
Das Öko-Institut beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, Klimaschutzinstrumente sowohl im Luftverkehr als auch im Seeverkehr zu analysieren.
Ein erster Schritt ist eine energieeffiziente Betriebsweise der Schiffe zur Senkung
Die Berlinale und das Klimatool – Wenn Lars Eidinger in der kalten Berliner Februarluft steht, ist der Teppich unter seinen Füßen eigentlich nicht rot. Wenn es im Kinosaal rund um Tom Tykwer wieder hell wird, sind die Lichter sicher LEDs. Und wenn Nicolette Krebitz auf der Premierenparty ein Häppchen von einem Teller nimmt, ist es zuverlässig vegetarisch.
Ein detaillierter Plan Im Zuge der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es
Der Wissenschaftler Tobias Schleicher vom Öko-Institut war in Westafrika unterwegs, wo zwei seiner Projekte im Bereich Abfallwirtschaft auf der Zielgeraden sind. Hier schildert er seine Eindrücke.
wir mit allen beteiligten EPA-Abteilungen zusammen, um die Projektergebnisse und Schritt
Die Nutzung von Biomasse
Im nächsten Schritt stellten die Experten fest, wie weit die verfügbare Bioenergie