App Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=app
. © Martin Stock / LKN.SH In wenigen Schritten helfen Spazierende Meeressäugern –
. © Martin Stock / LKN.SH In wenigen Schritten helfen Spazierende Meeressäugern –
ANMELDUNG Workshop “Sternenfunkeln – Wie Unternehmen, Institutionen und ähnliche Einrichtungen Lichtverschmutzung reduzieren können“ Dienstag, 6. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Großer Vortragsraum des Dienstleistungszentrums Varel, Karl-Nieraad-Straße 1, 26316 Varel Hinweise zur Anreise: direkt vorm Gebäude befindet sich die Bushaltestelle Varel DLZ mit dem Bus der Linie 253 (Richtung Dangast am Strand) in […]
Walentowitz, Mobile Umweltbildung MOBILUM 14:10 Uhr Projekt DARKER SKY: nächste Schritte
Als erster Partner im neuen Jahrzehnt und erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven wurde das ATLANTIC Hotel heute als Nationalpark-Partner ausgezeichnet und im Partner-Netzwerk des Nationalparks begrüßt. Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, überreichte Urkunde und Partner-Schild an Hoteldirektor Florian Schönwetter. „Wir freuen uns sehr, das ATLANTIC Hotel heute als erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven auszuzeichnen. Das […]
Vom Hotel aus erreicht man das Wattenmeer in nur wenigen Schritten, daher möchten
1. Respektvolle Diskussion Wir wollen einen respektvollen Umgang miteinander! Achtet deshalb bitte auf einen fairen und höflichen Umgangston. Denn hier diskutieren ja nicht virtuelle Persönlichkeiten, sondern echte Menschen. Kommentare, die Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen enthalten, werden gelöscht. Gleiches gilt für Beiträge mit vulgärer, beleidigender oder hasserfüllter Ausdrucksweise. Auch Kommentare, die die Rechte Dritter (z.B. […]
Gegebenenfalls können juristische Schritte eingeleitet werden. 8.
. © Martin Stock / LKN.SH In wenigen Schritten helfen Spazierende Meeressäugern –
zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten
zukünftige Zusammenarbeit in der Entwicklungszone und eine Vereinbarung zu den nächsten Schritten
Was tun Gäste des Nationalparks Wattenmeer, wenn sie einen „Heuler“ ohne Mutter-Seehund entdecken? In Schleswig-Holstein hilft die Robben.App.
In wenigen Schritten helfen Spazierende Meeressäugern – wenn diese Hilfe benötigen
Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NPV) hatte im Spätsommer 2023 über den Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Wilhelmshaven beim Betreiber des LNG-Terminals DET (Deutsche Energy Terminal GmbH) sowie dem Bewirtschafter der Anlage LTeW (LNG Terminal Wilhelmshaven GmbH, ein Unternehmen der Uniper), angeregt, eine Minderung der Lichtemissionen durch das nachts beleuchtete Schiff im Hinblick auf die […]
Dazu sind und bleiben viele Schritte erforderlich.
Seit der Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer 2009 trafen sich die Akteure aus Naturschutz, Kommunen, Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Tourismus und Umweltbildung jährlich zum Weltnaturerbeforum – bis zur pandemiebedingten Pause. Die Referentinnen und Referenten beleuchteten daher vor 85 Teilnehmenden, darunter auch Gäste aus Schleswig-Holstein und den Niederlanden, was seit 2020 in Sachen nachhaltiger Tourismus am Wattenmeer erreicht […]
Borkum GmbH will unter anderem mit dem Einsatz von neuartigen Landmarken mutige Schritte