Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wenn die Erinnerungen verschwinden sollen

https://www.mpg.de/18681838/0519-nepf-wenn-die-erinnerungen-verschwinden-sollen-aktives-unterdruecken-laesst-negative-erlebnisse-verblassen-149575-x

Erinnerungen an traumatische Erlebnisse lassen sich kontrollieren, indem man die aufkommenden Bilder gezielt unterdrückt. Bislang war jedoch unklar, was dabei mit der Erinnerung passiert und wie sich der Prozess im Gehirn widerspiegelt. Forschende des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften haben jetzt gezeigt: Die Spuren im Gedächtnis verblassen – sie können bei erneutem Abrufen der Szenen weniger stark reaktiviert werden.
In einem ersten Schritt lernten die Teilnehmenden Bilder negativer Erlebnisse mit

Wie sich Wasserstoff in Aluminiumlegierungen verhält

https://www.mpg.de/19564531/wie-sich-wasserstoff-in-aluminiumlegierungen-verhaelt

Wasserstoff kann in Werkstoffen wie Aluminium zu Versprödung und Materialversagen führen. Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für Eisenforschung haben die Wasserstoffatome in der Mikrostruktur des Aluminiums lokalisiert und Strategien entwickelt, um den Wasserstoff in der Mikrostruktur des Materials einzufangen. So lässt sich der Schaden durch Wasserstoffversprödung eindämmen.
Februar 2022 Source DOI Weitere interessante Beiträge Metallproduktion in einem Schritt

Wie sich Wasserstoff in Aluminiumlegierungen verhält

https://www.mpg.de/19564531/wie-sich-wasserstoff-in-aluminiumlegierungen-verhalt

Wasserstoff kann in Werkstoffen wie Aluminium zu Versprödung und Materialversagen führen. Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für Eisenforschung haben die Wasserstoffatome in der Mikrostruktur des Aluminiums lokalisiert und Strategien entwickelt, um den Wasserstoff in der Mikrostruktur des Materials einzufangen. So lässt sich der Schaden durch Wasserstoffversprödung eindämmen.
Februar 2022 Source DOI Weitere interessante Beiträge Metallproduktion in einem Schritt