Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Energiespeicherung und Chemische Bindung

https://www.mpg.de/6643583/mpibac_jb_2012?c=5732343

Die Entwicklung neuer Katalysatoren ist für eine nachhaltige Energiespeicherung notwendig. Das MPI CEC  verfügt über eine einzigartige Kombination von spektroskopischen und theoretischen Methoden, mit deren Hilfe notwendige mechanistische Einblicke gewonnen werden, die die Entwicklung effizienter, stabiler und preisgünstiger Katalysatoren vorantreiben.
Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung eines besseren Verständnisses der

Chaos etwa bei der Steuerung von Robotern lässt sich mit weniger Kontrolle schneller stabilisieren.

https://www.mpg.de/7523937/roboter_chaos_kontrolle

chaos, chaotisch, kontrolle, roboter, chaotisches system, aktivitätsmuster, chaos-kontrolle, selbstorganisiert, Selbstorganisation, max planck, max plank, max-planck-institut für dynamik und selbstorganisation, max-plank-institut für dynamik und selbstorganisation, timme
Im zweiten Schritt wird diese Information in ein Kontrollsignal verwandelt, mit dem

Entwicklung einer synthetischen minimalen Zelle

https://www.mpg.de/16159700/mpi-cbg_jb_2020?c=151325

Ziel unserer Arbeit ist es, zelluläre Prozesse mittels synthetisch gebauter Systeme zu rekonstruieren. Gemeinsam mit dem MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) entwickelten wir eine minimal komplexe synthetische Zelle, die im Vergleich zur biologischen Zelle ein einfacheres System darstellt. Dieses regulierbare synthetische System eröffnet neue und spannende Möglichkeiten, um grundlegende Fragen zur Koordination komplexer biologischer Prozesse zu beantworten.
Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Kompartimenten mit Lipid-Membran ist

Entwicklung einer synthetischen minimalen Zelle

https://www.mpg.de/16159700/mpi-cbg_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Ziel unserer Arbeit ist es, zelluläre Prozesse mittels synthetisch gebauter Systeme zu rekonstruieren. Gemeinsam mit dem MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) entwickelten wir eine minimal komplexe synthetische Zelle, die im Vergleich zur biologischen Zelle ein einfacheres System darstellt. Dieses regulierbare synthetische System eröffnet neue und spannende Möglichkeiten, um grundlegende Fragen zur Koordination komplexer biologischer Prozesse zu beantworten.
Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Kompartimenten mit Lipid-Membran ist

Entwicklung einer synthetischen minimalen Zelle

https://www.mpg.de/16159700/mpi-cbg_jb_2020?c=19434823

Ziel unserer Arbeit ist es, zelluläre Prozesse mittels synthetisch gebauter Systeme zu rekonstruieren. Gemeinsam mit dem MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) entwickelten wir eine minimal komplexe synthetische Zelle, die im Vergleich zur biologischen Zelle ein einfacheres System darstellt. Dieses regulierbare synthetische System eröffnet neue und spannende Möglichkeiten, um grundlegende Fragen zur Koordination komplexer biologischer Prozesse zu beantworten.
Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Kompartimenten mit Lipid-Membran ist