Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Struktur und Funktion von Spleißosomen

https://www.mpg.de/4998824/Spleissosomen_Struktur_Funktion?c=1070738

Das Entfernen von Introns aus der prä-mRNA wird durch das Spleißosom katalysiert, eine molekulare Maschine höchster Komplexität und Dynamik. Die Forscher am MPI für biophysikalische Chemie untersuchen die strukturelle Dynamik und Funktion des Spleißosoms durch Integration verschiedener Methoden.
den C* Komplex, der mit Hilfe der Proteine Slu7 und Prp18 den 2. katalytischen Schritt

Struktur und Funktion von Spleißosomen

https://www.mpg.de/4998824/Spleissosomen_Struktur_Funktion?c=1070738&force_lang=de

Das Entfernen von Introns aus der prä-mRNA wird durch das Spleißosom katalysiert, eine molekulare Maschine höchster Komplexität und Dynamik. Die Forscher am MPI für biophysikalische Chemie untersuchen die strukturelle Dynamik und Funktion des Spleißosoms durch Integration verschiedener Methoden.
den C* Komplex, der mit Hilfe der Proteine Slu7 und Prp18 den 2. katalytischen Schritt

Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Werkstoffen

https://www.mpg.de/19353639/kuenstliche-intelligenz-werkstoff-design

Künstliche Intelligenz hilft bei der Entwicklung neuer Werkstoffe, wie ein Team um Forschende des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung demonstriert. Die Gruppe hat mit maschinellem Lernen bessere Invar-Legierungen identifiziert, die zu den Hochentropie-Legierungen zählen und für die Speicherung von Wasserstoff, Ammoniak und Erdgas genutzt werden.
Im nächsten Schritt werden diese Zusammensetzungen mithilfe eines zweistufigen Regressionsmodells