Katalyse | Themenfelder | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/themenfeld/katalyse/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Findet die Forschung hier gute, energieeffiziente Lösungen, wäre das ein großer Schritt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Findet die Forschung hier gute, energieeffiziente Lösungen, wäre das ein großer Schritt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ein Schritt bei der Öffnung des Chromatins ist die Bewegung der DNA, während sie
Aus der Forschung direkt in die Schule
So ist uns sozusagen der Schritt vom Foto zum Film gelungen.
„Es ist eindeutig, dass der Einfluss des Menschen die Atmosphäre, die Ozeane und die Landflächen erwärmt hat“, stellt der Sachstandsbericht 6 (AR6) des Weltklimarats IPCC fest: „Eine globale Erwärmung von 1,5 °C und 2 °C wird im Laufe des 21. Jahrhunderts überschritten werden, außer es erfolgen in den kommenden Jahrzehnten drastische Verringerungen der CO2– und anderer Treibhausgasemissionen.“ Solche Kernaussagen sind das Ergebnis einer weltweiten Zusammenarbeit von 270 Forschenden aus verschiedenen Spezialgebieten. Mit dabei ist Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Der AR6-Bericht basiert auf vielen Messdaten, Beobachtungen sowie Klimamodellen, wie sie Marotzke mit seiner Abteilung entwickelt. Die […]
Sie ist aber ein großer Schritt, um genauere Aussagen darüber machen zu können, wie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Findet die Forschung hier gute, energieeffiziente Lösungen, wäre das ein großer Schritt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Findet die Forschung hier gute, energieeffiziente Lösungen, wäre das ein großer Schritt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Sie ist aber ein großer Schritt, um genauere Aussagen darüber machen zu können, wie
Aus der Forschung direkt in die Schule
in aller Regel zunächst nicht abgelesen werden – es sei denn, in einem zweiten Schritt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das ist also keineswegs der Durchschnitt der Gesellschaft.“ Ein erster Schritt ist
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das ist also keineswegs der Durchschnitt der Gesellschaft.“ Ein erster Schritt ist