Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/gesellschaft-und-kultur-alltagsgeschichte-in-der-ddr/

In der Unterrichtseinheit ‚Alltagsgeschichte in der DDR‘ setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anspruch auseinander, den die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) gegenüber dem Westen formulierte.
In einem weiteren Schritt vollziehen die Schülerinnen und Schüler nach, welche Ansatzpunkte

Fachartikel ‚Klassenraumgestaltung: Ideen, Impulse und Hintergrundwissen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/klassenraumgestaltung-ideen-impulse-und-hintergrundwissen/

In diesem Artikel zum Thema Klassenraumgestaltung finden Sie vielfältige Anregungen dazu, wie Sie Unterrichtsräume lernfördernd einrichten können. Dabei stehen die Bedürfnisse der Lernenden und Lehrenden im Vordergrund.
Wünsche erarbeiten In einem ersten Schritt erhebt die Klasse gemeinsam die Mängel

Unterrichtsmaterial Präsentationsregeln in Vorträgen für Berufsschulen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/informationstechnik/unterrichtseinheit/ue/praesentationsregeln-in-vortraegen/

Die Unterrichtseinheit zu Präsentationsregeln in Vorträgen vermittelt Regeln zur Präsentation mit PowerPoint im Unterricht an berufsbildenden und allgemeinbildenden Schulen.
Es empfiehlt sich, nur jene Aufträge heraus zu geben, die im nächsten Schritt bearbeitet

ITER – der Weg zu neuer, sauberer Energie

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/wann-zuendet-die-idee-der-kernfusionstechnologie/iter-der-weg-zu-neuer-sauberer-energie/

Für die Fortführung des Themas im Unterricht finden Sie hier weitere Informationen, Grafiken und Links zur internationalen Fusionsforschungsanlage.
Technologie und die Materialien auf ihre Serienreife hin getestet, sodass der nächste Schritt

Fachartikel ‚Mobile Geräte in der Schule: Regeln und Nutzungsordnungen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/mobile-geraete-in-der-schule-regeln-und-nutzungsordnungen/

Regeln und Nutzungsordnungen für die Arbeit an Tablets, Laptops und Smartphones im Unterricht sind aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in der Schule unerlässlich, um Gefahren wie Cybermobbing entgegenzuwirken und einen verantwortungsvollen Umgang mit mobilen Geräten zu gewährleisten.
, an wessen mobilen Geräten die Lernenden arbeiten sollen, geht es im folgenden Schritt

So bereiten Sie Ihre Lerngruppe auf die mündliche Abiturprüfung vor – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/so-bereiten-sie-ihre-lerngruppe-sinnvoll-auf-die-muendliche-abiturpruefung-vor/

Byebye Prüfungsangst: Dieser Fachartikel gibt Ihnen erfahrungsbasierte Praxistipps für eine optimale Vorbereitung Ihrer Schüler*innen auf das mündliche Abitur.
im Distanz-Unterricht auf und zeigt Möglichkeiten auf, wie diese in einem ersten Schritt

Erarbeitung der Unterrichtseinheit „Montagsdemonstrationen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr/erarbeitung-der-unterrichtseinheit-montagsdemonstrationen/

Die Klasse wird in Kleingruppen aufgeteilt. Alle Gruppen arbeiten mit Computern und einer Präsentationssoftware und recherchieren im Internet.
Gruppenarbeit Arbeit in Kleingruppen an Einzelrechnern Die im vorhergehenden Schritt