Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Erinnern und Erinnerungskultur | Geschichtsunterricht | Politik/SoWi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/erinnerung-und-erinnerungskultur/

Die Unterrichtseinheit behandelt Erinnerungskultur aus wissenschaftlicher Sicht und erörtert, ob es besser ist, vergangenes Unrecht zu vergessen oder daran zu erinnern.
Unterrichtseinheit ist so konzipiert, dass sich die Schülerinnen und Schüler das komplexe Thema Schritt

Energiebildung an Schulen aus der Sicht von Lehrkräften – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/energiebildung-an-schulen-aus-der-sicht-von-lehrkraeften/

Wie lehren Deutschlands Lehrkräfte ‚Energie‘? Wo sehen sie Potenziale, wo Herausforderungen im Schulalltag? Die RWE Stiftung hat das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik (IPN) in Kiel beauftragt, eine Studie zum Thema Energiebildung in der Schule durchzuführen. Dieser Fachartikel stellt die Zwischenergebnisse der bundesweiten Lehrerbefragung vor.
Im ersten Schritt der Studie wurden die Lehr- und Bildungspläne analysiert.

Bezugssystem und Positionsberechnung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/messung-der-eigenbewegung-von-teegardens-star/bezugssystem-und-positionsberechnung/

Der Berechnung der Eigenbewegung von Teegardens‘ Star auf der Grundlage von CCD-Bildern geht die Positionsbestimmung „unbewegter“ Sterne eines Bezugssystems voraus.
Download auswertung_beispiel.pdf Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Auswertung

Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/

Diese Unterrichtseinheit zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kontext von Klimakonferenz und Kohlekommission regt zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln an.
Eine Mammutaufgabe, an der Schritt für Schritt und mit viel… Im Classroom-Manager

Innovationen: Der kreative Motor der Wirtschaft (Unterrichtseinheit) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/innovationen-der-kreative-motor-der-wirtschaft/

Die Schüler veröffentlichen Beispiele zur Innovationskultur in Deutschland, Reportagen und Interviews über innovative Konzepte und Unternehmen in einem Blog.
Innovationen: Der kreative Motor der Wirtschaft“ mit Hinweisen auf die Arbeitsmaterialien Schritt