Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Ablauf der Unterrichtseinheit „Stoppt Hass-Propaganda!“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/stoppt-hass-propaganda-bei-facebook-co/ablauf-der-unterrichtseinheit-stoppt-hass-propaganda/

Hier wird der Ablauf der Unterrichtseinheit mit den dazugehörigen Materialien kurz vorgestellt. Eine ausführliche Anleitung steht in Form eines Leitfadens als PDF-Dokument zur Verfügung.
Nutzung der PowerPoint-Präsentation wird die Durchführung der Unterrichtseinheit Schritt

Interview-Leitfaden für Design Thinking-Prozesse im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/interview-leitfaden-fuer-design-thinking-prozesse-im-unterricht/

Dieses Arbeitsblatt enthält Interview-Leitfragen, die im Rahmen von Design Thinking-Prozessen zur Erforschung der Bedürfnisse der Zielgruppe eingesetzt werden können.
Im ersten Schritt tragen die Lernenden dabei durch Interviews, Beobachtungen et cetera

Inhalte und Einsatz der Lernumgebung „Ökosystem Wald: kleiner Käfer, großer Schädling“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/oekosystem-wald-kleiner-kaefer-grosser-schaedling/inhalte-und-einsatz-der-lernumgebung-oekosystem-wald-kleiner-kaefer-grosser-schaedling/

Hier erhalten Sie Hinweise zum Aufbau der Lernumgebung „Ökosystem Wald: kleiner Käfer, großer Schädling“. Die Abbildungen veranschaulichen die Funktionen und die interaktiven Übungen zu den Themenfeldern „invasive Arten“ und „Waldökosystem“.
Die Schülerinnen und Schüler sollen sich in einem ersten Schritt mit den ungewöhnlichen

‚Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co.‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/medien-zwischen-information-und-manipulation/unterrichtseinheit/ue/stoppt-hass-propaganda-bei-facebook-co/

Wie Jugendliche menschenverachtende Propaganda erkennen und mit welchen Mitteln sie sich selbst und andere davor schützen können, (unfreiwillig) Mittäterinnen oder Mittäter zu werden, vermittelt diese Unterrichtseinheit.
Nutzung der PowerPoint-Präsentation wird die Durchführung der Unterrichtseinheit Schritt