Kinder und Jugendliche verbringen einen grossen Teil ihrer Zeit auf digitalen Plattformen wie sozialen Netzwerken, Online-Spielen und Suchmaschinen. Doch dort drohen verschiedene Gefahren: von psychischer Belastung durch verstörende Inhalte, sexualisierte Gewalt und manipulative Algorithmen bis zur Gefährdung durch Cybergrooming oder Sextortion. Die Schweiz hinkt in der Regulierung hinterher. Kinderschutz Schweiz fordert, dass der Bundesrat endlich konkrete Massnahmen im geplanten Bundesgesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen (KomPG) verankert – und nicht weiter zögert.
Die Schweiz muss mit internationalen Entwicklungen Schritt halten In der EU, Grossbritannien