Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

IHK-Forum am 04.06.2025: Verwaltung neu denken – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wirtschaftsstandort-berlin/ihk-forum-verwaltung-neu-denken-6532462

 Im Sommer steht die Zustimmung des Abgeordnetenhauses zum neuen Landesorganisationsgesetz an. Damit wird der Grundstein für eine moderne Berliner Verwaltung gelegt, die sich in der nachfolgenden Umsetzung bewähren muss. Wie lässt sich die Bürokratie auf ein erträgliches Maß stutzen? Diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren wir mit ausgewählten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung – auf dem IHK-Forum 2025.
Abgeordnetenhauses zum neuen Landesorganisationsgesetz an – ein entscheidender Schritt

Digitalisierungserfolge erzielen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/digitalisierung-5059634

In Zeiten konjunktureller Schwäche braucht es wirtschaftliche Gestaltungskraft und Widerstandfähigkeit. Erfolge bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung sind dafür die wichtigste Grundlage. Mit Ausnahme des Breitbandausbaus fehlt jedoch in vielen Bereichen der politische Wille und die Priorisierung, wichtige Digitalisierungsvorhaben zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand konsequent umzusetzen.
Zuständigkeiten für Digitalpolitik bei einem CDO auf Staatssekretärsebene war ein wichtiger Schritt

Energiewende-Barometer – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/umwelt-energie-klimaschutz/energiewende-barometer-2252582

Mit dem Energiewende-Barometer soll die Sicht der Wirtschaft auf die Defizite der Energiewende ebenso klar benannt werden wie die Fortschritte und Erfolge. Es beruht auf einer jährlichen Umfrage der IHK zu Energiemaßnahmen der Betriebe, zur Energieversorgung, Auswirkungen der Energiewende auf die Betriebe und zu Forderungen an die Politik.
bereits in diesem Prozess, gegenüber 2 Prozent im Vorjahr, und 5 Prozent haben diesen Schritt

Digitalisierungsentwicklung der Berliner Wirtschaft – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/produktmarken/branchen/it-wirtschaft/brancheninformationen/digitalisierung/studie-zur-digitalisierung-der-berliner-wirtschaft-6026650

Die Digitalisierungsumfrage der IHK Berlin erhebt jährlich den Digitalisierungsstand der Berliner Unternehmen. Im Zeitraum vom 11. bis 29. November 2024 beteiligten sich dabei 114 Berliner Unternehmen (bundesweit insgesamt 5.381 Unternehmen). Der Schwerpunkt lag auch in diesem Jahr auf dem KI-Einsatz und IT-Sicherheit im Unternehmen.
Unternehmen offensichtlich schwer, mit Ihren Kapazitäten bei der Digitalisierung Schritt

Mit Berlins Talenten mutig aus der Krise kommen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/fachkraefte-5059600

Der Corona-Schock und die gestiegenen Energiepreise beschleunigen die Digitalisierung und Dekarbonisierung. Für diese Herausforderungen braucht die Wirtschaft ausreichend Fach- und Arbeitskräfte. Verlässliche Rahmenbedingungen dafür sind daher zentral. Berlin braucht gute Bildung, nachhaltige Arbeitsvermittlung und bedarfsgerechte Weiterqualifizierung, um gesellschaftlich und wirtschaftlich zu wachsen.
Hier hält das analoge Arbeitsrecht längst nicht mehr Schritt.

Führungsnachwuchskräfte Training – IHK Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-produkte-services3/fuehrungsnachwuchskraefte-3305206

Die Anforderungen an Führungskräfte nehmen immer mehr zu. Aus diesem Grund bietet die IHK Berlin ein mehrtägiges Training für Führungskräfte an. Themen: Führungsstile und –instrumente, Kommunikation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden sowie Teamführung und Teamentwicklung.
Zum anderen wird ein wesentlicher Schritt zur dauerhaften Sicherung der Unternehmenszukunft

Führungsnachwuchskräfte Training – IHK Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/fuehrung-und-management/fuehrungsnachwuchskraefte-3305206

Die Anforderungen an Führungskräfte nehmen immer mehr zu. Aus diesem Grund bietet die IHK Berlin ein mehrtägiges Training für Führungskräfte an. Themen: Führungsstile und –instrumente, Kommunikation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden sowie Teamführung und Teamentwicklung.
Zum anderen wird ein wesentlicher Schritt zur dauerhaften Sicherung der Unternehmenszukunft