Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/nach-dem-gipfel-g20-afrika-kooperation-auf-der-suche-nach-kontinuitaet-einfluss-und-politischen-visionen/

Afrika war ein Schwerpunkt der deutschen G20-Präsidentschaft. Doch können die im Gipfel-Kommuniqué skizzierten G20-Prioritäten die globale Vertretung…
Mit einigen konkreten Initiativen zu beginnen, ist ein Schritt in die richtige Richtung

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/der-afrikanische-peer-review-mechanismus-in-ghana-ein-instrument-zur-verbesserung-der-governance/

Das Team des Deutschen Insituts für Entwicklungspolitik (DIE) hatte das Ziel, zur internationalen Diskussion um afrikanische Governance-Initiativen beizutragen. Mit dem Fallbeispiel Ghana untersuchte das Team, wie die sich das Peer Review -Verfahren als mögliches Verfahren einer partizipativen Selbstbewertung im Lande entfaltete. Darüber hinaus wurde erforscht, wie die Peer Review-Agenda im Land ein Jahr nach Veröffentlichung des Berichts eingefordert und umgesetzt wurde.
Zur Beantwortung dieser Frage musste das Team in einem ersten Schritt die Akteure

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/entwicklungstrends-in-amazonien-und-strategien-fuer-eine-nachhaltige-zusammenarbeit/

Die vorliegende Studie wurde im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfasst und leistete einen Beitrag zur mittel- und langfristigen Fokussierung der deutschen EZ auf strategisch wichtige Bereiche im Amazonasgebiet.
Darüber hinaus wäre ein Vorgehen in zwei Schritten möglich: Im ersten Schritt könnte