Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 18.03.2022 Patrick-Henry-Village: Ankunftszentrum wird in den Masterplan integriert

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/18_03_2022+patrick-henry-village_+ankunftszentrum+wird+in+den+masterplan+integriert.html

Das Ankunftszentrum des Landes Baden-Württemberg für Geflüchtete wird in Patrick-Henry-Village (PHV) bleiben und dort künftig in Neubauten angesiedelt sein.
Im nächsten Schritt möchte die Stadt nun den Planern und Betreibern des Ankunftszentrums

12.11.2020 Sanierung der Stadthalle: Bühnenvorhang an Theater übergeben – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1636652.html

Die vorbereitenden Arbeiten zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle gehen weiter voran: Im Großen Saal ist in den vergangenen Tagen der große Bühnenvorhang abgehangen worden. Er wird in anderer Form und an anderer Stelle in Heidelberg weiter genutzt werden
Im nächsten Schritt ist eine Untersuchung des Gemäldes von Heinrich Kley im Ballsaal

heidelberg.de – 06.06.2014 Gemeinderat ebnet Weg für Bereichsübergreifende Integrierte Leitstelle in Heidelberg

https://www.heidelberg.de/524646.html

In seiner Sitzung am 5. Juni 2014 hat der Heidelberger Gemeinderat 250.000 Euro an Planungsmitteln für den Bau einer Bereichsübergreifenden Integrierten Leitstelle (BILS) in Heidelberg freigegeben. Das Gremium ebnete damit den Weg für einen möglichen Neubau in der Rudolf-Diesel-Straße 22. Von hier aus würden künftig Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze für eine Million Bürgerinnern und Bürger in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis zentral koordiniert werden.
Im nächsten Schritt soll nun ein BILS-Betriebs- und Redundanzkonzept erarbeitet werden

Heidelberger Sonnenstrom – Energie vom Dach | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1041493

Heidelberger Sonnenstrom, Energie vom Dach, Solarkampagne, Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte zu senken. Um dies zu erreichen, muss die notwendige Energie aus regenerativen Energiequellen stammen. Hier sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, die in die Solarenergie investieren.
Beratungsbericht einer Photovoltaik-Beratung mit umfangreichen Informationen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heidelberger Sonnenstrom – Energie vom Dach | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/heidelberger+sonnenstrom+_++energie+vom+dach.html

Heidelberger Sonnenstrom, Energie vom Dach, Solarkampagne, Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte zu senken. Um dies zu erreichen, muss die notwendige Energie aus regenerativen Energiequellen stammen. Hier sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, die in die Solarenergie investieren.
Beratungsbericht einer Photovoltaik-Beratung mit umfangreichen Informationen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung