Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

06.06.2024 Einfach, kostenlos, nachhaltig: Stadt Heidelberg bietet Tausch- und Verschenkmarkt im Internet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5473669_5473615.html

Gebrauchte Gegenstände, die zu gut zum Wegwerfen sind, können auf dem Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg im Internet getauscht oder verschenkt werden. Nutzerinnen und Nutzer können unter den Kategorien „Suchen, Verleihen und Reparieren“ auszuwählen. Der kostenfreie Online-Dienst ist jederzeit unter www.heidelberg.de/tauschenundverschenken auf der städtischen Webseite verfügbar.
übersichtlich, für alle Das Erstellen eines Inserats ist ganz einfach und erfolgt in drei Schritten

Patientenfürsprechende | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/patientenfuersprechende.html

Die von der Stadt Heidelberg ehrenamtlich berufenen Patientenfürsprecherinnen verfolgen das Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen darin zu unterstützen, ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten. Dazu prüfen sie Anregungen und Beschwerden und wirken in Zusammenarbeit mit den Betroffenen auf eine Problemlösung hin. Bei Bedarf vermitteln sie zwischen den Betroffenen und der stationären, teilstationären oder ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtung. An die Patientenfürsprecherinnen können sich psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und deren Angehörige wenden, wenn sie Fragen, Beschwerden, Anregungen haben oder Sorgen und Probleme.
Alle einzelnen Schritte werden jeweils mit Ihnen abgesprochen.

6.02.2025 Mögliche Straßenumbenennungen in Heidelberg Vorschläge im Haupt- und Finanzausschuss behandelt / Gemeinderat entscheidet abschließend | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/6_02_2025+moegliche+strassenumbenennungen+in+heidelberg+vorschlaege+im+haupt-+und+finanzausschuss+behandelt+_+gemeinderat+entscheidet+abschliessend.html

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Heidelberg (HAFA) hat am Mittwoch, 5. Februar 2025 über die möglichen Straßenumbenennungen beraten. Die Beschlüsse aus dem HAFA gehen nun abschließend zur Entscheidung in den nächsten Gemeinderat, der am Donnerstag, 20. Februar 2025, tagt. Vorab hatten bereits die sieben betroffenen Bezirksbeiräte über die Vorschläge für die Umbenennungen diskutiert.
Auf der Seite wird über aktuelle Entscheidungen aus den Gremien und weitere Schritte