HdG Karikaturen – Seiteninhalt https://www.hdg.de/karikatur/view_content/j1968-west.html
Soldaten: Die Bundesregierung schlägt der Sowjetunion 1968 Gewaltverzicht als ersten Schritt
Soldaten: Die Bundesregierung schlägt der Sowjetunion 1968 Gewaltverzicht als ersten Schritt
Die junge Bundesrepublik ist noch kein souveräner Staat. Im Besatzungsstatut vom 21. September 1949 haben sich die Westmächte zahlreiche Befugnisse vorbehalten, die sie weiterhin ausüben. Die Alliierte Hohe Kommission bestimmt in den Bereichen Außenpolitik, Außenhandel, Devisenverkehr, Reparationen und Entmilitarisierung. Sie wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes und kann Gesetze, die der Bundestag verabschiedet hat, ablehnen. Sitz der Kommission ist ein Hotel auf dem Petersberg mit Blick auf Bonn. Das Besatzungsstatut bleibt bis zu den Pariser Verträgen 1955 in Kraft.
Abkommen Eines der politischen Ziele von Bundeskanzler Konrad Adenauer ist es, Schritt
Dieser Konzertflügel aus der Semperoper in Dresden wird bei der Flutkatastrophe 2002 überschwemmt und kann nur völlig verschlammt geborgen werden.
Betroffenen löst im gesamten Land eine Welle der Hilfsbereitschaft aus – ein wichtiger Schritt
Mehr als zwei Millionen Menschen verlassen von 1949 bis 1961 die DDR. Viele flüchten über Ost-Berlin nach West-Berlin. Am 13. August 1961 lässt das SED-Regime eine Mauer rund um West-Berlin bauen, um weitere Fluchten unmöglich zu machen. Das Dokument „Schußwaffengebräuche“ steht beispielhaft für das gewaltsame Vorgehen der SED-Führung gegen Fluchtversuche und bietet Gelegenheit, in das Thema Mauerbau einzuführen.
Von hier ausgehend können sich Schülerinnen und Schüler in einem zweiten Schritt
Originaler handschriftlicher Notiz-Zettel von SED-Funktionär Günter Schabowski, den er bei der Pressekonferenz am 9. November 1989 benutzt. Die Verlesung der neuen Ausreiseregelung führt unmittelbar zum Fall der Berliner Mauer.
Schritt zur Normalität / Einheit mit APr.________________________________________
Zeitzeugin Dagmar Bruch beschreibt ihren Umzug in die sowjetisch besetzte Ostzone 1947.
Doch Schritt für Schritt ging es aufwärts.
In der SPD wird das Lambsdorff-Papier als erster Schritt zum Bruch der Koalition
Für das SED-Regime ist dies ein wichtiger Schritt zur internationalen Anerkennung
Porträt der Lyrikerin und Schriftstellerin Sarah Kirsch.
Das niederdeutsche Wort bezeichnet Wiesen über dem Moor, auf denen jeder Schritt
Dies ist der jetzt fällige Schritt von unserer Seite, über alles andere wird morgen