Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kerncurriculum für islamischen Religionsunterricht – GRÜNE: Landesregierung schmückt sich mit fremden Federn – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kerncurriculum-fuer/

„Wir wollen von der Landesregierung wissen, wann ein Ergebnis dieser Prüfung der Anträge vorliegen wird. Zudem stellt sich die Frage, wann die Landesregierung mit der Ausbildung der notwendigen Lehrkräfte beginnt“, so Öztürk. DIE GRÜNEN kritisieren, dass es noch immer keinen konkreten Zeitplan für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts gebe. Prof. Dr. Ömer Özsoy, Mitglied des Runden Tisches, antwortete auf die Frage, wann die ersten Lehrerden Abschluss machen würden: „Wir warten auf die Entscheidung aus Wiesbaden.“
„Wir freuen uns, dass endlich ein erster Schritt auf dem Weg zum islamischen Religionsunterricht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Land sichert Berufsschulstandorte in ganz Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/land-sichert-berufsschulstandorte-in-ganz-hessen/

Die duale Berufsausbildung ist einer der Stärken Deutschlands und Hessens. Es ist kein Zufall, dass in unserem Land die Jugendarbeitslosigkeit im europäischen Vergleich niedrig und die Qualität unserer Berufsausbildung hoch ist. Hierzu leisten unsere beruflichen Schulen einen wesentlichen Beitrag. Schon seit Jahren sinkt jedoch die Zahl der Auszubildenden und damit die Lehrkräftestellenzuweisung an den hessischen […]
Programm zum Erhalt von Fachklassenstandorten In einem ersten Schritt wird ab dem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erst die Schüler, jetzt die Senioren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erst-die-schueler-je/?d=druckvorschau

Nach dem großen Erfolg des Schülertickets, kommt jetzt die Flatrate für die Senioren: Rund 1,3 Millionen Seniorinnen und Senioren erhalten durch das neue 365 Euro-Ticket vom nächsten Jahr an die Möglichkeit Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen sowie Regionalzüge in ganz Hessen werktags ab 9 Uhr morgens und an Wochenenden und Feiertagen ganztägig zu nutzen. „Insbesondere Seniorinnen […]
auf unkomplizierte und ökologische Mobilität zu schaffen und so einen weiteren Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rundfunkrat des HR: Erstmals „Quotenmann“ benannt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rundfunkrat-erstmals-quotenmann-benannt/

Auf Grundlage der neuen Regelungen zur Besetzung des Rundfunkrates des Hessischen Rundfunks hat die GRÜNE Landtagsfraktion erstmals einen „Quotenmann“ für das Gremium benannt. Mathias Wagner folgt auf Angela Dorn, die aufgrund ihres Wechsel in die Landesregierung aus dem Rundfunkrat ausgeschieden ist. Um für eine gleiche Repräsentanz der Geschlechter in diesem Gremium zu sorgen, sieht das […]
Überrepräsentanz von Männern in diesem Gremium führt diese neue Regelung vor allem dazu, dass Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNER Aktionsplan: Hessen zum Musterland für Zukunftsenergie und Klimaschutz machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruener-aktionsplan/

Mit einem umfassenden Aktionsplan will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen zum Musterland für Zukunftsenergie und Klimaschutz machen. „Nach dem völlig unambitionierten Koalitionsvertrag und dem in Punkto Energie- und Klimaschutz enttäuschenden Entwurf des Landeshaushalts werden wir mit eigenen Gesetzesinitiativen und Haushaltsanträgen Punkt für Punkt die Alternative zu dieser schwarz-gelben Tristesse aufzeigen“, erklärt der Vorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir.
wollen die im Gebäudebereich schlummernden Klimaschutzpotenziale nutzen.“ Als ersten Schritt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elektromobilität Polizei sorgt dank Elektroautos zukünftig umweltschonend für Recht und Ordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/elektromobilitaet-polizei-sorgt-dank-elektroautos/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren der Hessischen Polizei zur Übergabe von 25 neuen Elektrofahrzeugen durch Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Innenminister Peter Beuth. „Wir begrüßen den konsequenten Weg der Landesregierung zur Förderung der Elektromobilität. Die 25 Fahrzeuge mit Elektromotor sind nur der Beginn – bis 2020 werden insgesamt 57 Fahrzeuge an die Hessische Polizei ausgeliefert: 26 […]
Schritt für Schritt schreitet die Energiewende in Hessen voran und wird mit der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Röttgens Konsequenz muss Abschalten von Biblis A sein – Koch hält stur an Atomkraftmonstern fest – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-roettgens-kon/?d=druckvorschau

Als  Konsequenz der atompolitischen Erkenntnisse von Bundesumweltminister Röttgen (CDU) fordert der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, das sofortige Abschalten des Atomkraftwerks Biblis A. Röttgen hatte heute in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau erklärt, „Windkraft und Solarenergie seien eine bessere Technologie als die Kernkraft“ und Ziel sei es „nahezu vollständig […]
Der Atomausstiegskonsens sieht nämlich vor, Atomkraftwerke Schritt für Schritt abzuschalten