Das Abfallmanagement Serbiens verbessern und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/21215.html
Dabei werden Schritte zur Einführung einer Kreislaufwirtschaft unternommen.
Dabei werden Schritte zur Einführung einer Kreislaufwirtschaft unternommen.
Das Projekt unterstützt Pakistan bei seinen ersten Schritten, um die Bauwirtschaft
Ziel Pakistan unternimmt erste Schritte für eine energieeffiziente und umweltschonendere
In vielen Ländern des Nahen Ostens und der MENA-Region haben Frauen nur Zugang zu Niedriglohnarbeitsplätzen. Das Projekt trägt dazu bei, die Arbeitsbedingungen von Frauen zu verbessern.
Allerdings sind Frauen in der Regel an den nicht sichtbaren ersten Schritten der
Die GIZ unterstützt Mexiko darin, Energiepolitik und Klimaschutz-Ziele besser zu verbinden.
Schlüsselakteure der Klima- und Energiepolitik sind befähigt, politische und institutionelle Schritte
Die GIZ unterstützt innovative Instrumente und Kooperationsmethoden in der Süd-Süd- und Dreieckskooperation und den Netzwerken für Globale Regierungsführung.
Entwicklungsziele (Agenda 2030) hat Indonesien in den letzten Jahren weitere wichtige Schritte
Das Projekt unterstützt die Reformprozesse der Dezentralisierung und Dekonzentration der Verwaltung in Tunesien.
Wichtige Schritte auf dem Weg zu einem dezentraleren Regierungssystem und einer bürgernäheren
Das Public-benefit-Vorhaben der GIZ in Kosovo verbessert grundlegende Dienstleistungen, Rechtsvorschriften und Fachkenntnisse mit dem Ziel, eine bessere Abfallwirtschaft im Land aufzubauen.
Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft beschränken sich auf einige wenige Pilotprojekte
Die GIZ schult Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in nachhaltiger Anbaupraxis für Naturkautschuk. Mit Hilfe eines digitalen Systems ist die Lieferkette erstmals digital rückverfolgbar.
Entwicklungspartnerschaft des develoPPP.de-Programms geförderte Projekt kann alle Schritte
Migrantinnen und geflüchtete Frauen in Mexiko helfen einander, sich in einem neuen Land zurechtzufinden.
Zum Beispiel darüber, wie sie eine Arbeitserlaubnis beantragen oder welche Schritte
Das Vorhaben unterstützt die serbische Verwaltung dabei, sich stärker an den Bedarfen der Bürger*innen zu orientieren, und leistet damit einen Beitrag zur Integration Serbiens in die EU.
In den letzten Jahren hat das Land bedeutende Schritte in diese Richtung unternommen